Alles was dein Auto in Offenburg sucht

Die Kreisstadt Offenburg (Landkreis: Ortenaukreis) im Überblick

Bundesland Wappen Offenburg (Baden-Württemberg) - Landkreis Ortenaukreis

Offenburg ist eine von fünf großen Kreisstädten im Landkreis Ortenaukreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 57.687 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 78,38 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Offenburg sind ungefähr 28.369 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 576 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Offenburg anmeldet, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: BH, KEL, LR, OG und WOL.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Offenburg sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Offenburg

 

Offenburg – Hubert Burda Media, Weinbau und Messestandort

Offenburg ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 78,38 Quadratkilometern, die in die Kernstadt und 14 Stadtteile eingeteilt ist. In Offenburg leben knapp 57.687 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 736 Einwohnern auf einem Quadratkilometer entspricht. Offenburg ist eine Kreisstadt im Landkreis Ortenaukreis im Regierungsbezirk Freiburg.

Das Wahrzeichen von Offenburg ist die Altstadt mit den zahlreichen historischen Häusern und Kirchen. Auch in den übrigen Stadtgebieten finden sich sehenswerte Bauwerke wieder, wie zum Beispiel die Villa Billet im Bürgerpark, die Skulptur Männlich/Weiblich von Jonathan Borofsky oder die Dreifaltigkeitskirche.

 

Daten und Fakten zu Offenburg

  • OrtsnameOffenburg
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
  • VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
  • Fläche in km²78,38
  • Einwohner57.687
  • Höhe über N.N.163
  • Postleitzahl77652
  • Ortsvorwahl0781
  • Internethttp://www.offenburg.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisOrtenaukreis

 

Die Wirtschaft in Offenburg

Die wirtschaftlich bedeutendsten Branchen für den Standort Offenburg sind:

  • Handel
  • Druck- und Verlagswesen
  • Produzierendes Gewerbe

Beispielhaft sind die folgenden Unternehmen für diese Wirtschaftszweige aufzuführen:

  • Hubert Burda Media
  • Vivil
  • Meiko Maschinenbau
  • Tesa
  • Markant Handels und Service GmbH
  • Messe Offenburg-Ortenau

In Offenburg werden - als Teil des Weinanbaugebietes Baden - vor allem Riesling-Weine hergestellt. Als Messe- und Kongress-Standort finden in Offenburg Veranstaltungen wie beispielsweise die Badische Weinmesse oder die führende Fachmesse für Geothermie „GeoTHERM“ statt.

 

Offenburg und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind BH, KEL, LR, OG und WOL, die für folgende Städte im Landkreis Ortenaukreis stehen:

  • BH: Bühl
  • KEL: Kehl
  • LR: Lahr/Schwarzwald
  • OG: Offenburg
  • WOL: Wolfach

Auf 1.000 Einwohner kommen in Offenburg 685 Kraftfahrzeuge. Alle zugelassenen Kfz zusammen ergeben 39.517 Kraftfahrzeuge. An das Fernstraßennetz ist Offenburg über die Bundesstraßen B3, B33 und die Autobahn A5 angeschlossen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Offenburg

  • ZulassungsbezirkOrtenaukreis
  • Anzahl Krafträder2.841
  • Anzahl PKW (privat)28.369
  • Anzahl PKW (Gewerbe)4.836
  • Anzahl LKW2.133
  •   
  • Kfz-KennzeichenOG, BH, KEL, LR, WOL
  • Anzahl Zugmaschinen1.114
  • Anzahl Land und Forst646
  • Anzahl Busse224
  • Anzahl Anhänger4.594
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner685
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.