Die Stadt Osterode am Harz (Landkreis: Osterode am Harz) im Detail
Osterode am Harz ist eine von vier Städten im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen. In der Ortschaft leben circa 22.130 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 102,47 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Osterode am Harz sind ungefähr 12.612 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 624 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Osterode am Harz zulässt, hat 4 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: DUD, GÖ, HMÜ sowie OHA.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Osterode am Harz sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Osterode am Harz
Charmante Fachwerkstadt im Mittelgebirge - Osterode am Harz in Niedersachsen
Weit im Süden von Niedersachsen liegt Osterode an den südlichen Hängen des Harzes. Die mittelalterliche Stadtmauer umgibt die Fachwerkhäuser der Altstadt. Auf dem Kopfsteinpflaster des Kornmarkts bieten zweimal wöchentlich Gemüse- und Obststände die Ernte der Region an. Hier beginnt der Harzer-Hexen-Stieg, auf dem Wanderer die mythische Landschaft des Mittelgebirges zu Fuß entdecken. Im Aloha Aqua-Land wagen sich Mutige in den Wildwasserkanal, während die Saunalandschaft mit Kaltwasserbecken und Massage eher für Entspannung sorgt. Im Winter wedeln Skifahrer den Abhang in Lerbach hinab, Langläufer ziehen still ihre Bahnen.
Daten und Fakten zu Osterode am Harz
- OrtsnameOsterode am Harz
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
- Fläche in km²102,47
- Einwohner22.130
- Höhe über N.N.220
- Postleitzahl37520
- Ortsvorwahl05522
- Internethttp://www.osterode.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisOsterode am Harz
Tourismus und produzierendes Gewerbe: die Wirtschaft in Osterode am Harz
Die eindrucksvolle Mittelgebirgslandschaft und der historische Stadtkern locken Besucher in die Stadt. Die wichtigste Säule der städtischen Wirtschaft ist aber das produzierende Gewerbe, das fast die Hälfte aller Arbeitsplätze bietet. Schwerpunkte liegen auf der Herstellung von Medizintechnik, dem Maschinenbau und der Kunststoffverarbeitung. Der Autozulieferer Kamax stellt Schrauben und Verbindungselemente für Motor und Fahrwerk her. Das Familienunternehmen, das heute seinen Hauptsitz in Homberg (Ohm) hat, wurde im Jahr 1935 im Harz gegründet. Zu den Kunden zählen die großen Autobauer weltweit, etwa BMW, Audi oder VW. Auch die wichtigsten Autozulieferer wie Delphi, Bosch oder Schäffler werden beliefert.
Bundesstraßen durch den Harz: Auto und Verkehr in Osterode
Der Straßenverkehr in Osterrode nutzt drei Bundesstraßen als wichtigste Verbindungen. Die B 243 führt von Erfurt aus bis Norddeutschland, die B 241 verbindet Goslar mit Northeim. Auch über die B 498 ist Goslar auf einer südlicheren Route zu erreichen.Busse fahren in die umliegenden Ortschaften. Die Bahn verkehrt zwischen Herzberg und Seesen und fährt weiter nach Braunschweig.
Kfz-Daten und Fakten zu Osterode am Harz
- ZulassungsbezirkGöttingen Land
- Anzahl Krafträder1.501
- Anzahl PKW (privat)12.612
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.201
- Anzahl LKW705
- Kfz-KennzeichenOHA
- Anzahl Zugmaschinen703
- Anzahl Land und Forst447
- Anzahl Busse152
- Anzahl Anhänger2.337
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner762