Stadt Pfaffenhofen an der Ilm (Landkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm) auf kfz-serviceportal.de
Pfaffenhofen an der Ilm ist eine von drei Städten im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm in Bayern. In der Ortschaft leben etwa 24.718 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 92,64 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Pfaffenhofen an der Ilm sind etwa 13.674 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 624 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer sein Kfz im Wohnort Pfaffenhofen an der Ilm anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen PAF zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Pfaffenhofen an der Ilm sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Pfaffenhofen an der Ilm
Hopfenstadt an der Ilm - Pfaffenhofen in Bayern
Im Städtedreieck zwischen München, Augsburg und Ingolstadt fließt das Flüsschen Ilm durch Pfaffenhofen. Ausgedehnte Hopfenfelder liefern wertvolle Rohstoffe für die örtlichen Brauereien. Geselliger Mittelpunkt der Stadt ist der Hauptplatz am Rathaus, das ebenso wie die Nachbarhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert stammt. Die Kunst des traditionellen Kerzenziehens erklärt das Wachsziehermuseum. Auf dem Gartenschaugelände entlang der Ilm toben sich kleine Entdecker auf Spielplätzen aus, Staudenbeete und kunstvolle Blumenarrangements locken Gartenfans. Freizeitsportler nutzen den Sportparcours im Bürgerpark und das Freibad. Direkt daneben parken Wohnmobile von Urlaubern.
Daten und Fakten zu Pfaffenhofen an der Ilm
- OrtsnamePfaffenhofen an der Ilm
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²92,64
- Einwohner24.718
- Höhe über N.N.428
- Postleitzahl85276
- Ortsvorwahl08441, 08443, 08443
- Internethttp://www.pfaffenhofen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisPfaffenhofen a.d.Ilm
Lebensmittel, Brauereien und Software - die Wirtschaft in Pfaffenhofen
Kleine und mittelständische Unternehmen sind die solide Basis der Wirtschaft in Pfaffenhofen, auch einige Großunternehmer haben sich niedergelassen. Aus der Lebensmittelbranche stammt der Tiefkühlkost-Lieferant Eismann. Hipp produziert mit rund 800 Mitarbeitern Bio-Babynahrung mit Tradition. Beim Maschinenbauer Hecht werden Abfüll- und Fördermaschinen für Lebensmittel, Chemie und Pharmaindustrie gebaut. Der Softwareentwickler dSpace beliefert Autobauer und deren Zulieferbetriebe mit Soft- und Hardware, die für die Entwicklung von Steuergeräten und Fahrassistenzsystemen gebraucht werden. Bei ASC werden Sensoren zur Überwachung von Bremsen, Rädern und Wellen entwickelt und produziert. Zum Einsatz kommen sie in Windkraftanlagen, in der Luftfahrt, in Mähdreschern und Traktoren, in der Autoindustrie und im ICE. Zu den namhaften Kunden gehören MAN, BMW, Audi und Siemens.
Per Bahn unterwegs im Städtedreieck - Auto und Verkehr in Pfaffenhofen
Die Bundesstraße 13 verbindet Pfaffenhofen mit Würzburg und der österreichischen Grenze. Nördlich der Stadt trifft sie auf die B 300, die weiter zur A 9, der nächsten Autobahn, verläuft und damit für Anschluss in Richtung Berlin - München sorgt. Die Bahn fährt in die umliegenden Großstädte, nach München, Ingolstadt und Nürnberg.
Kfz-Daten und Fakten zu Pfaffenhofen an der Ilm
- ZulassungsbezirkPfaffenhofen
- Anzahl Krafträder2.043
- Anzahl PKW (privat)13.674
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.761
- Anzahl LKW793
- Kfz-KennzeichenPAF
- Anzahl Zugmaschinen1.003
- Anzahl Land und Forst738
- Anzahl Busse105
- Anzahl Anhänger2.334
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner784