Die Stadt Pfullingen (Landkreis: Reutlingen) Kfz-Infos & mehr
Pfullingen ist eine von fünf Städten im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. In dem Ort leben etwa 17.870 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 30,13 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Pfullingen sind rund 9.901 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 643 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Pfullingen zulässt, erhält das Ortskürzel RT erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Pfullingen und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Pfullingen
Geschichte und Moderne an der Schwäbischen Alp: Pfullingen in Baden-Württemberg
Kegelförmig erheben sich der Georgenberg und der Schönberg aus der grünen Landschaft des Biosphärengebiets der Schwäbischen Alp. Wälder wechseln sich mit Streuobstwiesen ab, zu Tausenden blitzen die gelben Blüten der seltenen Trollblume aus den Wiesen. Die historische Stadt Pfullingen lässt sich vom Aussichtsturm auf dem Schönberg besonders gut betrachten. Der als Pfullinger Unterhose verspottete Turm ist das weithin sichtbare Wahrzeichen und zugleich beliebtes Ausflugsziel. Im Stadtkern lassen alemannische Fachwerkbauten, die beiden alten Rathäuser, die Martinskirche und das Mühlenmuseum die mittelalterliche Vergangenheit wieder auferstehen. Die Klosterkirche bietet einen ehrwürdigen Rahmen für Kunstausstellungen. Am Wackerstein probieren Kletterer ihre Künste aus, Radfahrer fahren auf der stillgelegten Bahntrasse durch das Echaztal.
Daten und Fakten zu Pfullingen
- OrtsnamePfullingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
- VerwaltungsitzTübingen
- Fläche in km²30,13
- Einwohner17.870
- Höhe über N.N.426
- Postleitzahl72793
- Ortsvorwahl07121
- Internethttp://www.pfullingen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisReutlingen
Touristen und Technik in der Metropolregion: die Wirtschaft in Pfullingen
Die naturnahe Kleinstadt mit ihren historischen Ausflugszielen profitiert von zahlreichen Touristen. Daneben prägt das produzierende Gewerbe die städtische Wirtschaft. Als Teil der Metropolregion um die Landeshauptstadt Stuttgart ist Pfullingen ein attraktiver Standort für mittelständische Industriebetriebe, die Gewerbegebiete wachsen ebenso wie Wohnviertel stetig. Die Prettl-Gruppe leitet ihre Unternehmen von der Schwäbischen Alp aus und produziert für die Autoindustrie Licht- und Kunststoffteile für Autoinnenräume. Unter dem Namen Pex Automotive werden außerdem Kabel, Sensoren und Bremsverschleißanzeiger hergestellt.
Tunnel, Berg und Bundesstraße: Auto und Verkehr in Pfullingen
Die Bundesstraße 312 ist die wichtigste Verkehrsverbindung in der Kleinstadt. Sie dient als Zubringer zur nächsten Autobahn, der A 8 im Nordwesten, und zum Flughafen Stuttgart. Der Ursulabergtunnel leitet den Verkehr um die Innenstadt herum und sorgt so für Ruhe in den Straßen der Stadt. Bürgerbusse fahren die Einwohner im Innenstadtbereich, Regionalbusse pendeln in die Nachbarorte. Radfahrer finden ein dichtes Netz aus Wegen durch die Alpkulisse.
Kfz-Daten und Fakten zu Pfullingen
- ZulassungsbezirkReutlingen
- Anzahl Krafträder1.045
- Anzahl PKW (privat)9.901
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.590
- Anzahl LKW535
- Kfz-KennzeichenRT
- Anzahl Zugmaschinen312
- Anzahl Land und Forst195
- Anzahl Busse33
- Anzahl Anhänger1.615
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner751