Stadt Pohlheim (Landkreis: Gießen) – Kfz-Informationen & mehr
Pohlheim ist eine von zehn Städten im Landkreis Gießen in Hessen. In der Ortschaft leben ungefähr 17.683 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 38,00 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Pohlheim sind rund 9.866 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 590 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kfz für den Wohnort Pohlheim zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen GI erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Pohlheim sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Pohlheim
Zwischen Schiffenberg und Universitätsstadt: Pohlheim in Hessen
Die mittelhessische Landschaft mit ihren Wiesen, Feldern und Wäldern umgibt die Stadt Pohlheim wie ein bunter Flickenteppich. Im Norden grenzt die Universitätsstadt Gießen an das Stadtgebiet. Vom Gießener Hausberg, dem Schiffenberg, haben Wanderer einen weiten Blick über Stadt und Land. Einst kontrollierten römische Soldaten den Ort am Limes, ein rekonstruierter Wachturm lässt antike Zeiten wiederauferstehen. In Holzheim trainieren Wagemutige auf zwei Rädern auf der BMX-Bahn. Entspannter geht es im Hallenbad zu, im Sommer trifft man sich im Freibad. Pohlheim als Wohnort vereint die Vorzüge der städtischen Strukturen durch den Nachbar Gießen mit einer ruhigen Lage in der Natur und dem dörflichem Charakter seiner Ortsteile.
Daten und Fakten zu Pohlheim
- OrtsnamePohlheim
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Gießen
- VerwaltungsitzGießen
- Fläche in km²38,00
- Einwohner17.683
- Höhe über N.N.240
- Postleitzahl35415
- Ortsvorwahl06403, 0641, 06404, 06004
- Internethttp://www.pohlheim.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisGießen
Tradition und neue Wege - die Wirtschaft in Pohlheim
Handwerker und Dienstleister sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft Polheims. Im Wohn- und Gewerbegebiet Neue Mitte haben sich Dienstleister aus der Gesundheitsbranche angesiedelt, Einkaufsmöglichkeiten für die Anwohner wurden geschaffen, Gewerbe und Industrie siedelten sich an. Der Anlagenbauer FSM Frankenberger entwickelt Anlagen zur Abwasser- und Wasserreinigung. Sie dienen der Reinigung von Fluss- oder Meerwasser, bereiten Kühlwasser in Kraftwerken auf oder klären das Abwasser der Millionenstadt Singapur. In der Limeswerkstatt der Lebenshilfe Gießen in Garbenteich wird Montage- und Verpackungsservice angeboten, Brennholz hergestellt, Holz und Kunststoff bearbeitet. Rund 250 Arbeitsplätze bietet die Einrichtung für Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Stadt zwischen den Autobahnen: Auto und Verkehr in Pohlheim
Bundesstraßen und Autobahnen umgeben die Stadt Pohlheim in allen Himmelsrichtungen, sie sorgen für beste Verbindungen in die Region und zu den Nachbarstädten. Die A 5 durchquert das Stadtgebiet im Westen, sie verbindet das Rhein-Main-Gebiet mit dem Südwesten Deutschlands und überquert die Schweizer Grenze in Richtung Basel. Im Süden Pohlheims trifft sie auf die A 45 von Dortmund nach Aschaffenburg. Im Westen läuft der Gießener Ring A 485 vorbei, im Norden die Bundesstraße 457 auf ihrem Weg zur A 66 bei Gründau. Busse verkehren zwischen den Ortsteilen und nach Gießen, die Bahn hält auf der Strecke Gießen - Gelnhausen. Zusätzlich steht ein Anruf-Linien-Taxi zur Verfügung, das auf Abruf wenig frequentierte Busstrecken anfährt.
Kfz-Daten und Fakten zu Pohlheim
- ZulassungsbezirkGiessen
- Anzahl Krafträder936
- Anzahl PKW (privat)9.866
- Anzahl PKW (Gewerbe)567
- Anzahl LKW488
- Kfz-KennzeichenGI
- Anzahl Zugmaschinen268
- Anzahl Land und Forst168
- Anzahl Busse37
- Anzahl Anhänger1.287
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner688