Alles was dein Auto in Prenzlau sucht

Die Stadt Prenzlau (Landkreis: Uckermark) im Überblick

Bundesland Wappen Prenzlau (Brandenburg) - Landkreis Uckermark

Prenzlau ist eine von sieben Städten im Landkreis Uckermark in Brandenburg. In der Ortschaft leben etwa 19.070 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 142,96 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Prenzlau sind rund 8.494 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 504 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Brandenburg. Wer das Fahrzeug im Wohnort Prenzlau anmeldet, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: ANG, PZ, SDT, TP sowie UM.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Prenzlau sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Prenzlau

 

Mittelalterliche Spuren in der Seenlandschaft - Prenzlau in Brandenburg

Rund eine Stunde nördlich von Berlin liegt Prenzlau, die historische Stadt mit mittelalterlichen Wurzeln. Schon von weitem sind die beiden Türme der gotischen Backsteinkirche St. Marien zu sehen. Von der Aussichtsplattform oben im Turm haben Besucher einen freien Blick über die uckermärkische Seenlandschaft im Osten. Die Wasserpforte und die sorgsam sanierte Stadtmauer erzählen von vergangenen Zeiten, als Prenzlau eine der bedeutendsten Städte der Mark Brandenburg war. An der Promenade am Ufer des Unteruckersees schlendern Menschen durch den Seepark. Auf dem Wasser tuckert das Fahrgastschiff „Onkel Albert“. Im Dominikanerkloster finden im Kräutergarten Kulturveranstaltungen statt, drinnen zeigt das älteste kulturhistorische Museum Brandenburgs die Geschichte der einstigen Hauptstadt der Uckermark. Mittelpunkt des geselligen Stadtlebens ist heute der Marktberg, wo Shops und Cafés zum Bummel einladen.

 

Daten und Fakten zu Prenzlau

  • OrtsnamePrenzlau
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²142,96
  • Einwohner19.070
  • Höhe über N.N.30
  • Postleitzahl17291
  • Ortsvorwahl03984, 039851
  • Internethttp://www.prenzlau.eu
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisUckermark

 

Moderne Energie und glänzende Kunststoffe: die Wirtschaft in Prenzlau

Eine bunte Mischung an Industriebetrieben sichert die wirtschaftliche Basis in Prenzlau. Schwerpunkte liegen in der Nahrungsmittelproduktion, der Energiewirtschaft und der Metallverarbeitung. Deutschlands erstes Hybridkraftwerk gewinnt Energie aus einer Mischung von Windkraft, Wasserstoff und Biogas. Die Molkerei Uckermärker Milch verarbeitet täglich rund eine Million Liter Milch zu Käse, Butter und Quark. Bei Rosen Eiskrem wird Eis für bofrost produziert. Landmaschinenhändler wie Steinhage oder Wüstenberg statten die Landwirte der Region mit allen nötigen Maschinen aus. Der polnische Autozulieferer Boryszew ist spezialisiert auf Oberflächentechnik. Türgriffe und Zierleisten aus Kunststoff werden mit glänzendem Chrom überzogen. Das Unternehmen liefert Teile für den Innenraum, Motor- und Sicherheitsbereiche.

 

Unterwegs zwischen Küste und polnischer Grenze: Auto und Verkehr in Prenzlau

Zwei Bundesstraßen begegnen einander in Prenzlau. Die B 109 kommt von Berlin her und endet bei Süderholz in Mecklenburg-Vorpommern. Sie trifft auf die B 198, die in Plau am See beginnt und hinter Angermünde in die A 11 einmündet. Von dort gelangen Autofahrer weiter bis zur polnischen Grenze. Östlich von Prenzlau führt die A 20 auf ihrem Weg vom Kreuz Uckermark bis ins schleswig-holsteinische Bad Segeberg vorbei. Sie ist von Prenzlau aus über zwei Anschlüsse zu erreichen. Die Bahn fährt von Stralsund über Greifswald bis Angermünde. Radwanderer kommen auf dem Fernradweg Berlin-Usedom durch die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Prenzlau

  • ZulassungsbezirkUckermark
  • Anzahl Krafträder599
  • Anzahl PKW (privat)8.494
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.120
  • Anzahl LKW854
  •   
  • Kfz-KennzeichenUM, ANG, PZ, SDT, TP
  • Anzahl Zugmaschinen267
  • Anzahl Land und Forst198
  • Anzahl Busse119
  • Anzahl Anhänger2.110
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner601
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.