Alles was dein Auto in Remagen sucht

Die Stadt Remagen (Landkreis: Ahrweiler) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Remagen (Rheinland-Pfalz) - Landkreis Ahrweiler

Remagen ist eine von fünf Städten im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. In der Ortschaft leben rund 16.103 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche liegt bei 33,16 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Remagen sind rund 8.747 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 586 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Rheinland-Pfalz. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Remagen anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen AW zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Remagen und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Remagen

 

Stadtleben am Rhein - Remagen in Rheinland-Pfalz

Auf der linken Seite des Rheins, umgeben von grünen Weinbergen, liegt die historische Stadt Remagen. Schon die römischen Heere gründeten hier erste Ansiedlungen, an ihre Zeit erinnert das römische Museum. Die Brücke von Remagen erlangte Berühmtheit durch ihre Eroberung im Zweiten Weltkrieg. Im Brückenkopf des historischen Gebäudes ist heute das Friedensmuseum eingerichtet. Im hochmodernen Yachthafen legen elegante Sportboote an. Pilger erreichen ihr Wallfahrtsziel, die Apollinariskirche auf einem Hügel über dem Rhein, wo sie die Fürsprache des Heiligen zu ihrem Wohl erbitten. Jedes Jahr ist Remagen Teil des Großfeuerwerks Rhein in Flammen, wenn der ehrwürdige Strom nachts im Licht v on Tausenden von Raketen und Feuerwerken erstrahlt.

 

Daten und Fakten zu Remagen

  • OrtsnameRemagen
  • BundeslandRheinland-Pfalz
  • Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Koblenz
  • VerwaltungsitzKoblenz, Stadt
  • Fläche in km²33,16
  • Einwohner16.103
  • Höhe über N.N.60
  • Postleitzahl53424
  • Ortsvorwahl02642, 02228
  • Internethttp://www.stadt-remagen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisAhrweiler

 

Hochschulstandort mit florierenden Unternehmen - die Wirtschaft in Remagen

Remagen ist Standort der Hochschule Koblenz. Auf dem RheinAhrCampus direkt am Strom büffeln angehende Techniker, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler für ihren Abschluss. In den Gewerbegebieten sind Maschinenbauer, metallverarbeitende Betriebe und Kunststoffexperten zu finden. Bei R & W Maschinenbau werden Bauteile für die Autoindustrie gefertigt. Der Autozulieferer Integral Accumulator gehört zum Freudenberg-Konzern und liefert Nockenwellen und Hydraulikspeicher. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und gehört damit zu einem der größten Arbeitgeber vor Ort.

 

Bahnstrecke links des Rheins: Auto und Verkehr in Remagen

Die Bundesstraße 9 kommt von Kranenburg nahe der niederländischen Grenze in die Stadt und führt weiter in Richtung Pfälzerwald und nach Frankreich. Die Straße verläuft in Remagen auf der rechten Rheinseite. Links davon fährt die Bahn auf einer der meistbefahrenen Schienenwege des Landes von Köln über Bonn nach Koblenz. Auf der Strecke halten Intercity-Züge nach Berlin, ins Ruhrgebiet, nach Stuttgart oder an die Nordsee. Busse pendeln in die verschiedenen Stadtteile.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Remagen

  • ZulassungsbezirkAhrweiler
  • Anzahl Krafträder842
  • Anzahl PKW (privat)8.747
  • Anzahl PKW (Gewerbe)686
  • Anzahl LKW573
  •   
  • Kfz-KennzeichenAW
  • Anzahl Zugmaschinen194
  • Anzahl Land und Forst107
  • Anzahl Busse41
  • Anzahl Anhänger1.222
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner688
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.