Alles was dein Auto in Remscheid sucht

Die kreisfreie Stadt Remscheid auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Remscheid (Nordrhein-Westfalen)

Remscheid ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben ca. 109.009 Bürger. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 74,52 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Remscheid sind etwa 52.201 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 540 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Remscheid zulässt, erhält das Ortskürzel RS zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Remscheid sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Remscheid

 

Remscheid – Seestadt auf dem Berge

Remscheid ist die kleinste kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Der Regierungsbezirk ist Düsseldorf und als Mittelzentrum des Landes ist die Stadt Bestandteil der europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr sowie des bergischen Städtedreiecks. Remscheid hat 109.009 Einwohner, die auf einer Stadtfläche von 74,52 Quadratkilometern wohnen. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 1.463 Einwohnern je Quadratkilometer. Unterteilt ist die Stadt in vier Stadtbezirke.

Das Wahrzeichen von Remscheid ist das Rathaus, welches nach dessen Zerstörung im zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut worden ist. Neben diesem gibt es in den Stadtbezirken von Remscheid einige gut erhaltene Altstädte mit typischen bergischen Fachwerkhäusern und mit dem Haus Cleff, einem sehr schönen Vertreter dieses Stils. Das Haus Cleff gilt neben dem Rathaus als Wahrzeichen der Stadt. In Remscheid steht das Deutsche Röntgenmuseum. Wilhelm Conrad Röntgen wurde hier geboren und ist der berühmteste Vertreter der Stadt.

 

Daten und Fakten zu Remscheid

  • OrtsnameRemscheid
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²74,52
  • Einwohner109.009
  • Höhe über N.N.365
  • Postleitzahl42853
  • Ortsvorwahl02191
  • Internethttp://www.remscheid.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtRemscheid, Stadt

 

Die Wirtschaft in Remscheid

Für die Stadt Remscheid ist die Metallindustrie und Werkzeugindustrie ein bedeutender Wirtschaftszweig. In der Stadt steht das Deutsche Werkzeugmuseum und Remscheid ist über die Stadtgrenzen bekannt für seine Werkzeugfabrikation. Da die Handelsbeziehungen bis nach Übersee reichen, bezeichnet sich die Stadt als „Seestadt auf dem Berge“. Namhafte Vertreter und weltweit führend sind die Werkzeugunternehmen Gedore, Hazet, KUKKO sowie Compass, Guhema, VBW und Wilpu, neben vielen anderen Werkzeugfabriken.

Auch die Automobilzulieferer haben in Remscheid Tradition. Die EDSCHA-Gruppe stellt im Automobilbereich Cabrio-Dachsysteme her. Keiper ist bekannt für die Produktion von Strukturen und Komponenten für PKW-Sitze, die Firma gehört heute zur Recaro Group. Auch die Thyssen Krupp GmbH in Remscheid ist mit über 1.000 Mitarbeitern im Bereich der Automobilzulieferer tätig und einer der größten weltweit.

 

Umweltzone in Remscheid

Seit 01.01.2013 gibt es in Remscheid die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2. Am 01.07.2014 die Gruppe abgeändert und seither darf die Umweltzone Remscheid nur noch mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Remscheid und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Remscheid ist RS. Die Stadt Remscheid hat derzeit eine Kfz-Dichte von 627 Kraftfahrzeugen. Insgesamt sind 68.392 Kraftfahrzeuge zugelassen. Auf 1.000 Einwohner kommen 540 Autos. Angeschlossen ist die Stadt an den Fernverkehr über die Autobahn A1 sowie Bundesstraßen B51, B229 und B237.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Remscheid

  • ZulassungsbezirkRemscheid
  • Anzahl Krafträder5.246
  • Anzahl PKW (privat)52.201
  • Anzahl PKW (Gewerbe)6.676
  • Anzahl LKW3.263
  •   
  • Kfz-KennzeichenRS
  • Anzahl Zugmaschinen679
  • Anzahl Land und Forst315
  • Anzahl Busse327
  • Anzahl Anhänger5.279
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner627
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.