Die Kreisstadt Remseck am Neckar (Landkreis: Ludwigsburg) – Daten & Fakten
Remseck am Neckar ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ca. 25.042 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 22,82 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Remseck am Neckar sind ungefähr 14.459 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 602 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Remseck am Neckar anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: LB sowie VAI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Remseck am Neckar und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Remseck am Neckar
Zwischen Streuobst und zwei Flüssen: Remseck am Neckar in Baden-Württemberg
Nördlich von Stuttgart fließt die Rems in den Neckar. Dort liegen die Stadtteile von Remseck zwischen fruchtbaren Feldern und Streuobstwiesen verteilt. Die alten Bauerndörfer haben sich mitten in der Metropolregion um Stuttgart ihren ländlichen Charme behalten. Pattonville wurde in den fünfziger Jahren als US-Siedlung der Armee gegründet und ist heute ein beliebter Stadtteil bei jungen Familien. Im historischen Stadtkern zeigt der kunstvoll verzierte Giebel des alten Rathauses mittelalterliche Baukunst. Seit dem 16. Jahrhundert thront das Schloss auf einem Felsen über dem Ortsteil Hochberg. Im grünen Zipfelbachtal finden Wanderer Erholung in stiller Natur.
Daten und Fakten zu Remseck am Neckar
- OrtsnameRemseck am Neckar
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²22,82
- Einwohner25.042
- Höhe über N.N.212
- Postleitzahl71686
- Ortsvorwahl07146, 07141, 0711
- Internethttp://www.remseck.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisLudwigsburg
Pendler, Dienstleister und Tradition: die Wirtschaft in Remseck am Neckar
Die Stadt ist Heimat von tausenden von Pendlern, die allmorgendlich Richtung Landeshauptstadt aufbrechen. Daneben prägen traditionelle Handwerksbetriebe und Unternehmen das Stadtbild. Dienstleister wie die Brandschutzexperten von Gprotect oder das Verpackungsunternehmen Pfiffikus gehören dazu. Green Cola produziert die gleichnamige Limonade, die mit natürlichen Inhaltsstoffen auskommt. Junge Start-up-Unternehmer nutzen die Nähe zur Großstadt.
Die Stadtbahn verbindet mit der Welt: Auto und Verkehr in Remseck am Neckar
Remsecks Hauptverbindung liegt auf Schienen: Die Stuttgarter Stadtbahn fährt vier Haltestellen an und ist das wichtigste Transportmittel für Pendler. Der Straßenverkehr ist auf Land- und Kreisstraßen angewiesen. Die nächstgelegene Autobahn ist die A 81, die in der Nachbarstadt Ludwigsburg oder über Stuttgart-Zuffenhausen erreichbar ist. Sie verbindet mit Würzburg, Heilbronn und der schweizerischen Grenze. Radler und Wanderer nutzen eine eigene Brücke über den Fluss, die Autofahrer fädeln sich allmorgendlich vor dem Nadelöhr der Neckarbrücke ein. Zwischen den Stadtteilen verkehren Busse, auch nach Ludwigsburg besteht eine Direktverbindung.
Kfz-Daten und Fakten zu Remseck am Neckar
- ZulassungsbezirkLudwigsburg
- Anzahl Krafträder1.473
- Anzahl PKW (privat)14.459
- Anzahl PKW (Gewerbe)621
- Anzahl LKW692
- Kfz-KennzeichenLB, VAI
- Anzahl Zugmaschinen317
- Anzahl Land und Forst165
- Anzahl Busse111
- Anzahl Anhänger1.480
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner706