Alles was dein Auto in Reutlingen sucht

Die Kreisstadt Reutlingen (Landkreis: Reutlingen) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Reutlingen (Baden-Württemberg) - Landkreis Reutlingen

Reutlingen ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. In der Stadt leben etwa 112.452 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 87,06 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Reutlingen sind rund 55.048 Personenkraftwagen zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 556 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug im Wohnort Reutlingen anmeldet, erhält die Abkürzung RT.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Reutlingen sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Reutlingen

 

Reutlingen

Reutlingen ist mit 112.452 Einwohnern die kleinste Großstadt im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadtfläche verteilt sich auf 87,06 Quadratkilometern und gliedert sich in die Kernstadt sowie zwölf Stadtteile mit Ortschaftsrecht. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.292 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt Reutlingen ist eine Kreisstadt mit einem Einzugsgebiet von rund 316.000 Menschen. Der Regierungsbezirk ist Tübingen.

Reutlingen hat einen Eintrag ins Guinnessbuch. Die Stadt hat mit der Spreuerhofstraße die Engste Straße der Welt. Gerade einmal 31 Zentimeter misst die schmalste Stelle. Über 15 Prozent der Reutlinger Gemarkung sind Teil des Biosphärengebiet Schwäbische Alb, daher auch die Bezeichnung der Stadt als „Tor zur Schwäbischen Alb“. Als bauwerkliche Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten sich der Königsbronner Hof, die Marienkirche – gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt, das Spendhaus, das Tübinger Tor und Gmindersdorf an.

 

Daten und Fakten zu Reutlingen

  • OrtsnameReutlingen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
  • VerwaltungsitzTübingen
  • Fläche in km²87,06
  • Einwohner112.452
  • Höhe über N.N.382
  • Postleitzahl72760
  • Ortsvorwahl07121, 07072, 07127
  • Internethttp://www.reutlingen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisReutlingen

 

Die Wirtschaft in Reutlingen

Die Wirtschaft in Reutlingen wird bestimmt durch Hightech-Unternehmen, Industriebetriebe, dem Handwerk und Einzelhandel. Dominierend ist das produzierende Gewerbe mit rund 40 Prozent aller sozialversicherungspflichtig beschäftigter Arbeitnehmer in Reutlingen.

 

Umweltzone in Reutlingen

Die Stadt Reutlingen hat am 01.03.2008 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2012 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.01.2013 darf die Umweltzone Reutlingen nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Reutlingen und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Reutlingen ist RT. Die Kraftfahrzeugsdichte der Stadt Reutlingen beträgt 654 Kfz je 1.000 Einwohner. Damit kommt die Stadt auf eine Gesamtanzahl von 73.559 zugelassenen Kraftfahrzeugen. Die Autodichte liegt bei 556 PKW je 1.000 Einwohner. Neben der engsten Straße der Welt weist Reutlingen mit einer weiteren Besonderheit auf. Sie ist – neben Solingen – bundesweit eine der beiden Großstädte ohne einen direkten Autobahnanschluss. Die A8 ist mit mindestens 25 Minuten Fahrzeit, die A81 mit jedenfalls 40 Minuten erreichbar. Im Stadtgebiet verlaufen die Bundesstraßen B28, B312 und B464.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Reutlingen

  • ZulassungsbezirkReutlingen
  • Anzahl Krafträder6.028
  • Anzahl PKW (privat)55.048
  • Anzahl PKW (Gewerbe)7.490
  • Anzahl LKW3.321
  •   
  • Kfz-KennzeichenRT
  • Anzahl Zugmaschinen1.281
  • Anzahl Land und Forst674
  • Anzahl Busse391
  • Anzahl Anhänger7.991
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner654
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.