Alles was dein Auto in Ribnitz-Damgarten sucht

Stadt Ribnitz-Damgarten (Landkreis: Vorpommern-Rügen) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) - Landkreis Vorpommern-Rügen

Ribnitz-Damgarten ist eine von 13 Städten im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. In der Ortschaft leben etwa 15.103 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fläche beträgt 122,48 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Ribnitz-Damgarten sind ungefähr 7.737 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 562 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Wer das Kfz für den Wohnort Ribnitz-Damgarten anmeldet, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: GMN, NVP, RDG, RÜG sowie VR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Ribnitz-Damgarten sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Ribnitz-Damgarten

 

Bernsteinstadt am Saaler Bodden - Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern

Wenige Kilometer von der Küste der Ostsee entfernt liegen die beiden Stadtteile von Riebnitz-Damgarten an den Ufern des Saaler Boddens. Zwischen Stralsund und Rostock lockt die historische Kleinstadt mit ihren liebevoll sanierten Altstadt-Teilen, der beeindruckenden Küstenlandschaft und dem gesunden Ostsee-Klima. Bernstein, der Sonnenstein aus der See, beherrscht bis heute das Stadtbild. Im alten Klarissenkloster bestaunen heute Touristen in versteinertem Harz eingeschlossene Insekten oder Eidechsen, Andenkenläden verkaufen Bernsteinschmuck in jeder Form. Das Landleben der Bauern in Mecklenburg-Vorpommern zeigt das Freilichtmuseum Klockenhagen, im Technikmuseum auf der Halbinsel Pütznitz werden DDR-Oldtimer vorgestellt.

 

Daten und Fakten zu Ribnitz-Damgarten

  • OrtsnameRibnitz-Damgarten
  • BundeslandMecklenburg-Vorpommern
  • Fläche in km²122,48
  • Einwohner15.103
  • Höhe über N.N.10
  • Postleitzahl18311
  • Ortsvorwahl03821
  • Internethttp://www.ribnitz-damgarten.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisVorpommern-Rügen

 

Tourismus an der Küste - die Wirtschaft in Ribnitz-Damgarten

Die Besucher der beiden Stadtteile bekommen ein reiches Angebot an Restaurants, Unterkünften und Eventkultur geboten. Die Bernsteinmanufaktur und zahlreiche Bernstein-Läden prägen das Stadtbild. Die Urlaubsgäste sind die wichtigste Einnahmequelle der Stadt. Mit dem Bernsteinresort Pütznitz wächst ein ganzer Stadtteil für Touristen direkt am Seeufer heran. Daneben hat sich die Kleinstadt dank kurzer Wege nach Stralsund und Rostock zu einer beliebten Wohnstadt entwickelt. Handwerker und Dienstleister tragen ihren Anteil zur städtischen Wirtschaft ebenso bei wie der Einzelhandel.

 

Die Ostseeküste entlang: Auto und Verkehr in Ribnitz-Damgarten

Die Bundesstraße 105 dient in Riebnitz-Damgarten als Verbindung zu den überregionalen Verkehrswegen. Sie folgt dem Küstenverlauf und trifft im Westen der Stadt auf die A 19, die Autofahrer nach Rostock und zur A 24 bei Wittstock/Dosse bringt. Im Osten erreicht sie Stralsund und von dort aus über die B 194 die A 20, die von Bad Segeberg bis in die Uckermark führt. Busse verbinden die beiden Teile der Stadt miteinander und fahren nach Stralsund, Fischland und Darß. Der IC hält auf dem Weg von Karlsruhe nach Stralsund, Regionalzüge fahren nach Rostock. Im Hafen legen Segel- und Sportboote an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Ribnitz-Damgarten

  • ZulassungsbezirkVorpommern-Rügen
  • Anzahl Krafträder498
  • Anzahl PKW (privat)7.737
  • Anzahl PKW (Gewerbe)757
  • Anzahl LKW794
  •   
  • Kfz-KennzeichenVR, GMN, NVP, RDG, RÜG
  • Anzahl Zugmaschinen166
  • Anzahl Land und Forst113
  • Anzahl Busse85
  • Anzahl Anhänger2.082
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner665
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.