Die Stadt Rödermark (Landkreis: Offenbach) – Service-Leistungen & mehr
Rödermark ist eine von zehn Städten im Landkreis Offenbach in Hessen. In der Ortschaft leben ungefähr 26.881 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 29,99 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Rödermark sind ungefähr 15.139 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 622 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer sein Kfz im Wohnort Rödermark anmeldet, erhält die Abkürzung OF.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Rödermark und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Rödermark
Die grüne Mitte im Rhein-Main-Gebiet: Rödermark in Hessen
Das Zentrum des Städtedreiecks Frankfurt am Main, Darmstadt und Aschaffenburg bildet Rödermark. Umgeben von grünen Wäldern, ist die Stadt inmitten des Ballungsraums Rhein-Main eine grüne Oase. Das Töpfermuseum im Ortsteil Urberach zeigt die Kunst des Töpferhandwerks gestern und heute. Wasserratten treffen sich im Badehaus, wo nicht nur Schwimmen, sondern auch Sauna und Wellness geboten wird. Rödermark ist eine beliebte Wohnlage für Pendler inmitten eines der wirtschaftsstärksten Regionen Europas.
Daten und Fakten zu Rödermark
- OrtsnameRödermark
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²29,99
- Einwohner26.881
- Höhe über N.N.154
- Postleitzahl63322
- Ortsvorwahl06074
- Internethttp://www.roedermark.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisOffenbach
Mittelstand, Technik und Pendler: die Wirtschaft in Rödermark
Die Wohnstadt Rödermark verfügt über eine eigene stabile Wirtschaft, die geprägt ist von mittelständischen und einigen Großunternehmen. Der japanische Konzern Sigma stellt Digitalkameras her, bei MKU Chemie werden Mineralöle für die Metallbearbeitung verkauft. Zeppelin Systems gehört zu den größeren Arbeitgebern und stellt Technik für den Anlagenbau her. Ceotronics ist Spezialist für Kommunikationssysteme, die unter erschwerten Bedingungen, etwa in sehr lauter Umgebung, zum Einsatz kommen. Zu den Abnehmern der Technik gehört die Bundeswehr.
Per Bundesstraße auf den Feldbergzubringer: Auto und Verkehr in Rödermark
Die Bundesstraße 45 sorgt hauptsächlich für die Verkehrsanbindung der Autofahrer an den überregionalen Verkehr. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung nach Sinsheim und nordwestlich der Stadt zur A 3. Diese Autobahn ist eine landesweit bedeutende Achse, sie verbindet die Niederlande, das Rhein-Main- und das Ruhrgebiet mit dem Südosten des Landes und mit Österreich. Über die B 483 ist die A 661, der sogenannte Feldbergzubringer zu erreichen. Die B 459 verbindet ebenfalls mit beiden Autobahnen. Der Schienenverkehr fährt zwei Bahnhöfe in Rödermark an. Die S 1 der Rhein-Main-Straßenbahn hält in Ober-Roden. Regionalbahnen nach Dreieich starten in Urberach.
Kfz-Daten und Fakten zu Rödermark
- ZulassungsbezirkOffenbach Land
- Anzahl Krafträder1.360
- Anzahl PKW (privat)15.139
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.582
- Anzahl LKW802
- Kfz-KennzeichenOF
- Anzahl Zugmaschinen147
- Anzahl Land und Forst65
- Anzahl Busse124
- Anzahl Anhänger1.480
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner713