Stadt Roth (Landkreis: Roth) im Überblick
Roth ist eine von sechs Städten im Landkreis Roth in Bayern. In dem Ort leben etwa 24.476 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 96,35 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Roth sind rund 13.494 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 616 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Roth zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: HIP sowie RH.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Roth und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Roth
Zwischen Seen und Wäldern: Roth in Bayern
Südlich von Nürnberg, am Rande des Naturparks Altmühltal, liegt die kleine Stadt Roth. Mittelalterliche Fachwerkhäuser scharen sich um den Marktplatz. Die grüne Mitte der Stadt ist der Stadtgarten, wo Familien am Seeufer picknicken und Jogger ihre Runden auf schattigen Wegen drehen. Vom Aussichtsturm aus bietet sich freier Blick über die Dächer der Stadt. Auf dem Jagdschloss Ratibor trafen sich einst adlige Häupter zu Jagdausflügen in die dichten Wälder des Altmühltals. Heute dient das Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert als kulturelles Zentrum und Museum. Wassersportler treffen sich auf dem Rothsee im fränkischen Seenland. Als Teil der Metropolregion Nürnberg verbindet Roth kleinstädtischen Charme mit modernen Wirtschaftsstrukturen und wird dadurch zu einem beliebten Wohnort im Grünen.
Daten und Fakten zu Roth
- OrtsnameRoth
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkMittelfranken
- VerwaltungsitzAnsbach
- Fläche in km²96,35
- Einwohner24.476
- Höhe über N.N.339
- Postleitzahl91154
- Ortsvorwahl09171
- Internethttp://www.stadt-roth.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisRoth
Kabelfabrik der Zukunft: die Wirtschaft in Roth
Traditionelle Handwerks- und Industriebetriebe sind die tragenden Säulen der städtischen Wirtschaft. Am Hafen des Main-Donau-Kanals verladen die Unternehmen des benachbarten Industriegebiets An der Lände Erze, Baustoffe, Dünger oder Metallwaren. Speditionen nutzen den Wassertransportweg. Aldi Süd betreibt ein Logistikzentrum. Auf 100 Jahre Firmengeschichte blickt der Autozulieferer Leoni zurück. Im Bereich Kabel, Drähte, Bordnetz-Systeme gehört das Traditionsunternehmen zu den europaweit führenden Anbietern. Für seine knapp 850 Mitarbeiter errichtet die Firma ihre Fabrik der Zukunft, in der jährlich 400.000 km Kabel produziert werden und neueste Technik für autonomes Fahren entwickelt wird.
Kurze Wege in die Metropole: Auto und Verkehr in Roth
Der Straßenverkehr in Roth wird über die Bundesstraße 2 um die Innenstadt herumgeführt. Sie dient als Anbindung an die A 6 und zum großen Nachbarn Nürnberg. Im Nordosten streift die A 9, eine der längsten Autobahnen des Landes, das Stadtgebiet auf ihrem Weg von Berlin nach München. Die S-Bahn Nürnberg bringt Pendler zur Arbeit, per Regionalbahn reisen sie nach München, Augsburg oder Ingolstadt. Die Industrie nutzt den Hafen des Main-Donau-Kanals als zusätzlichen Transportweg.
Kfz-Daten und Fakten zu Roth
- ZulassungsbezirkRoth
- Anzahl Krafträder1.904
- Anzahl PKW (privat)13.494
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.571
- Anzahl LKW828
- Kfz-KennzeichenRH, HIP
- Anzahl Zugmaschinen690
- Anzahl Land und Forst368
- Anzahl Busse115
- Anzahl Anhänger2.544
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner760