Die Stadt Sachsenheim (Landkreis: Ludwigsburg) – Serviceleistungen & mehr
Sachsenheim ist eine von zwölf Städten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In dem Ort leben circa 17.861 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 57,92 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Sachsenheim sind ungefähr 10.457 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 611 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Sachsenheim anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: LB und VAI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Sachsenheim und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Sachsenheim
Zwischen Wäldern und Weinbergen - Sachsenheim in Baden-Württemberg
Hoch über dem Enztal thront die mächtige Burgruine Altsachsenheim. In den Tälern der Enz und des Kirbachs eingebettet liegen die sechs Ortsteile von Sachsenheim, nordwestlich von Stuttgart. Das Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert, das nach der Burg gebaut wurde, beherbergt heute die Stadtverwaltung. Im Schlosshof leuchten alljährlich Tausende von Lichtern auf dem beliebten Weihnachtsmarkt. Fachwerkfassaden erzählen in Spielberg von der Zeit, als der Ort noch ein kleines Weinbauerndorf war. Auf den Hängen gedeihen nach wie vor saftige Trauben auf den Rebstöcken. In den urigen Gasthöfen serviert man den heimischen Wein zur traditionellen Küche. Mit Hallenbad und Kurhaus, Shops und Cafés bietet Sachsenheim den Besuchern modernes Stadtleben, umgeben von dörflichem Charme und der grünen Landschaft des Naturparks Stromberg-Heuchelberg.
Daten und Fakten zu Sachsenheim
- OrtsnameSachsenheim
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²57,92
- Einwohner17.861
- Höhe über N.N.246
- Postleitzahl74343
- Ortsvorwahl07147, 07046
- Internethttp://www.sachsenheim.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisLudwigsburg
Touristen und Pendler, Industrie und Logistik: die Wirtschaft in Sachsenheim
Als Teil der wirtschaftsstarken Metropolregion Stuttgart bietet die Stadt beste Bedingungen für ihre Unternehmer. Touristen und der Weinbau sind ein wichtiger Teil der städtischen Wirtschaft, in den Gewerbegebieten haben sich hauptsächlich Industriebetriebe aus dem Bereich Maschinenbau und Logistikdienstleister niedergelassen. Der Autobauer Porsche ist mit einem Logistikzentrum vertreten, bei Winkels dreht sich alles um den Transport von Getränken. Im Ortsteil Spielberg füllt das Unternehmen zudem sein eigenes Mineralwasser aus der Quelle ab. Die Firma Schüman verarbeitet Kunststoffe für die Auto- und Sonderfahrzeugindustrie. Bei Kienle + Spieß werden Gußteile für Elektromotoren produziert.
Rund um Stuttgart: Auto und Verkehr in Sachsenheim
Das Verkehrsnetz um die Landeshauptstadt Stuttgart herum ist bestens ausgebaut. In Sachsenheim führt die Bundesstraße 27 knapp östlich der Stadtgrenze vorbei und verbindet mit den Überlandstraßen. Von Blankenburg im Harz verläuft sie nach Südwesten durch Hessen, und Bayern, vorbei an Stuttgart und Tübingen bis an die Schweizer Grenze bei Lottstetten. Die nächste Autobahn, den sogenannten Spätzle-Highway A 81, erreichen Sachsenheimer Autofahrer ebenfalls über die Bundesstraße. Von Würzburg über Stuttgart bis an den Bodensee rollt der Verkehr auf einer der wichtigsten Verbindungen Süddeutschlands. Die Bahn nutzt die Strecke von Bietigheim-Bissingen nach Bruchsal, Regional- und Fernzüge halten auf dem Weg nach Stuttgart, Karlsruhe oder Heidelberg. Die Stadtbahn Karlsruhe bringt Pendler zur Arbeit.
Kfz-Daten und Fakten zu Sachsenheim
- ZulassungsbezirkLudwigsburg
- Anzahl Krafträder105
- Anzahl PKW (privat)10.457
- Anzahl PKW (Gewerbe)456
- Anzahl LKW649
- Kfz-KennzeichenLB, VAI
- Anzahl Zugmaschinen765
- Anzahl Land und Forst414
- Anzahl Busse44
- Anzahl Anhänger1.822
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner754