Stadt Sangerhausen (Landkreis: Mansfeld-Südharz) – Service-Leistungen & mehr
Sangerhausen ist eine von acht Städten im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. In der Ortschaft leben circa 27.546 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche beträgt 207,66 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Sangerhausen sind etwa 13.424 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 538 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Sachsen-Anhalt. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Sangerhausen zulässt, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: EIL, HET, ML, MSH sowie SGH.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Sangerhausen und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Sangerhausen
Rosenstadt am Südharz: Sangerhausen in Sachsen-Anhalt
Nahe der thüringischen Grenze liegt die Kreisstadt Sangerhausen am Südrand des Harzes. Die Renaissance-Fassaden der Bürgerhäuser sammeln sich in der Altstadt um das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Im Rosarium steigen im Sommer betörende Düfte aus Millionen von Blüten. Mehr als 8600 Rosensorten aus aller Welt wurden im Park zusammengetragen, von der ursprünglichen Wildrose bis zu modernen Zuchtpflanzen. Im Besucherbergwerk im Ortsteil Wettelrode fahren Touristen mit der Grubenbahn unter Tage und erleben hautnah die Vergangenheit der Bergbaustadt.
Daten und Fakten zu Sangerhausen
- OrtsnameSangerhausen
- BundeslandSachsen-Anhalt
- Fläche in km²207,66
- Einwohner27.546
- Höhe über N.N.154
- Postleitzahl06526
- Ortsvorwahl03464, 034656, 034658, 034775
- Internethttp://www.sangerhausen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMansfeld-Südharz
Bergbaustadt im Wandel der Zeit: die Wirtschaft in Sangerhausen
Seit dem Ende des Bergbaus zu Beginn der 1990er Jahre hat sich die Wirtschaft in Sangerhausen zu einem vielfältigen Mix von Branchen ausgeweitet. Meist kleine und mittelständische Unternehmen prägen den Arbeitsmarkt der Stadt. Der Tourismus im Harz ist ausgebaut worden. Größter Arbeitgeber ist das Helios Klinikum, regionales Gesundheitszentrum und gleichzeitig Lehrkrankenhaus der Universität von Wittenberg. Bei MiFa Bikes werden Fahrräder der Marken Zündapp oder Steppenwolf hergestellt. KundS ist im Kunststoff und Stahlbau tätig, das Unternehmen stellt Teile her, die in Schienenfahrzeugen, Baumaschinen oder Wohnmobilen zum Einsatz kommen.
Mitten in Deutschland: Auto und Verkehr in Sangerhausen
Zentral in der Mitte der Bundesrepublik gelegen, verfügt Sangerhausen über zwei Autobahnanbindungen. Die A 38 durchquert das Stadtgebiet auf dem Weg von Leipzig nach Kassel. Am Dreieck Südharz begegnet sie der A 71 nach Erfurt und Schweinfurt. Die Bundesstraße 86 umgeht die Kernstadt südwestlich und führt nach Erfurt und Hettstedt. Die Bahn nutzt die Strecke Halle - Hannoversch Münden, Regionalzüge fahren nach Berlin und Erfurt, Magdeburg und Leipzig.
Kfz-Daten und Fakten zu Sangerhausen
- ZulassungsbezirkMansfeld-Suedharz
- Anzahl Krafträder1.024
- Anzahl PKW (privat)13.424
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.405
- Anzahl LKW1.174
- Kfz-KennzeichenMSH, EIL, HET, ML, SGH
- Anzahl Zugmaschinen419
- Anzahl Land und Forst346
- Anzahl Busse128
- Anzahl Anhänger2.130
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner638