Alles was dein Auto in Sankt Augustin sucht

Die Stadt Sankt Augustin (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Sankt Augustin (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Sieg-Kreis

Sankt Augustin ist eine von elf Städten im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben etwa 54.631 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 34,22 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Sankt Augustin sind ungefähr 28.635 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 553 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Sankt Augustin anmeldet, erhält das Kennzeichen SU zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Sankt Augustin und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Sankt Augustin

 

Sankt Augustin – Wissensstadt

Sankt Augustin liegt im Rhein-Sieg-Kreis in unmittelbarer Nähe zu Bonn und Troisdorf. Die Stadt im südwestlichen Teil von Nordrhein-Westfalen gliedert sich in acht Stadtteile. In diesen wohnen insgesamt 54.631 Einwohner auf einer Stadtfläche von 34,22 Quadratkilometern, was einer Bevölkerungsdichte von 1.596 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht.

Der Name der Stadt leitet sich vom heiligen Augustinus von Hippo ab. Dieser ist der Schutzpatron einer römisch-katholischen Ordensgemeinschaft namens Steyler Missionare. Offiziell heißt der Orden „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“.

In der Stadt Sankt Augustin sind einige rheinische Fachwerkhäuser erhalten. Sehenswert ist auch das Schloss Birlinghoven mit Parkanlage und Orangerie. Dieses kann jedoch nicht ohne Anmeldung besichtigt werden. Es gehört zum Fraunhofer Institut und ist Teil des Campus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche Sankt Martinus sowie im selben Stadtteil eine alte Mühle und ein Rittersitz. Auf dem Augustiner Stadtgebiet gibt es drei historische Rittersitze.

 

Daten und Fakten zu Sankt Augustin

  • OrtsnameSankt Augustin
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²34,22
  • Einwohner54.631
  • Höhe über N.N.65
  • Postleitzahl53757
  • Ortsvorwahl02241
  • Internethttp://www.sankt-augustin.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRhein-Sieg-Kreis

 

Die Wirtschaft in Sankt Augustin

Sankt Augustin ist nicht nur eine Ausflugsregion im Rheinland, sondern auch wirtschaftlich ein interessanter Standort. Die zentrale Lage und verkehrsgünstige Anbindung der in der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg gelegenen Stadt begünstigt dies noch für Gewerbe, Handel und Wissenschaft. Folgende Branchen sind hier vorwiegend tätig:

  • Mittelständische Handwerksbetriebe
  • Groß- und Einzelhandel
  • Maschinenbau
  • Holzverarbeitende Industrie

Bedeutende Unternehmen sind die Kuhne GmbH, die Sägewerke Füssenich und Buchen sowie die Styler Bank. Forschungseinrichtungen, wie die Fraunhofer-Gesellschaft, die Styler Missionare, das Institut für Arbeitsschutz (IFA) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (GGUV) sorgen für einen Wissenschafts- und Innovationstransfer in die Unternehmen.

 

Sankt Augustin und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist SU. In der Stadt sind insgesamt 34.132 Kraftfahrzeuge zugelassen. Damit kommt Sankt Augustin auf eine Kraftfahrzeugdichte von 625 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner. An das Fernverkehrsnetz ist Sankt Augustin über die B56 angeschlossen. Diese Bundesstraße führt durch das Stadtgebiet und verbindet die Stadt mit den Autobahnen A560 und die A59. Über die A560 gelangt man auf die A3 in Richtung Köln und Frankfurt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Sankt Augustin

  • ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
  • Anzahl Krafträder2.499
  • Anzahl PKW (privat)28.635
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.554
  • Anzahl LKW1.168
  •   
  • Kfz-KennzeichenSU
  • Anzahl Zugmaschinen194
  • Anzahl Land und Forst122
  • Anzahl Busse82
  • Anzahl Anhänger2.417
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner625
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.