Alles was dein Auto in Schloß Holte-Stukenbrock sucht

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis: Gütersloh) im Überblick

Bundesland Wappen Schloß Holte-Stukenbrock (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock ist eine von zehn Städten im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen etwa 26.385 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 67,52 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Schloß Holte-Stukenbrock sind ungefähr 15.259 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 619 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Schloß Holte-Stukenbrock zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen GT zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Schloß Holte-Stukenbrock sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Schloß Holte-Stukenbrock

 

Am Ursprung der Ems: Schloß Holte-Stukenbrock in Nordrhein-Westfalen

Südlich von Bielefeld liegt Schloß Holte-Stukenbrock zwischen Wäldern und Feldern. Die grünen Hügel des Teutoburger Waldes erheben sich am Horizont. Weiße Tiger und Löwen schleichen hier durchs Gras, Nashörner und Zebras sonnen sich in aller Ruhe. Der Safaripark ist Abenteuerspielplatz und Zoo zugleich. Das Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen des Ortes. In der Moosheide entspringt die Ems und macht sich auf ihren Weg zur Nordsee. Ihrem Verlauf folgen Radler auf dem Emsradweg. Im Holter Wald steht eine tausendjährige Eiche und bietet Wanderern einen schattigen Rastplatz.

 

Daten und Fakten zu Schloß Holte-Stukenbrock

  • OrtsnameSchloß Holte-Stukenbrock
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
  • VerwaltungsitzDetmold
  • Fläche in km²67,52
  • Einwohner26.385
  • Höhe über N.N.124
  • Postleitzahl33758
  • Ortsvorwahl05207
  • Internethttp://www.schloss-holte-stukenbrock.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisGütersloh

 

Solider Mittelstand im Städtedreieck: die Wirtschaft in Schloß Holte-Stukenbrock

Im Dreieck zwischen Paderborn, Detmold und Bielefeld haben sich zahlreiche mittelständische Unternehmer niedergelassen. Aldi Nord betreibt ein Zentrallager. Die Gießerei Brechmann arbeitet mit Sphäroguss und fertigt Komponenten für Antriebstechnik oder Motorenbau. Groku stellt Kunststoffeimer her, in die die bekannte Alpina Wandfarbe abgefüllt wird. Die Bahn betreibt mit ihrem Logistikunternehmen DB Schenker eine Niederlassung und beschäftigt knapp 200 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehört der Automobilzulieferer Hella aus Lippstadt.

 

Kurze Wege nach Bielefeld, schöne Strecken an die Nordsee: Auto und Verkehr in Schloß Holte-Stukenbrock

Die A 33 ist die wichtigste Verkehrsanbindung der Stadt, zwei Auffahrten stehen zur Verfügung. Auf diesem Weg sind Bielefeld und Brilon, Osnabrück und Kassel schnell erreicht. Am Kreuz Bielefeld unmittelbar vor der Stadtgrenze trifft die Autobahn auf die A 2 von Köln nach Hannover. Die Bahn bringt Reisende in kürzester Zeit nach Bielefeld und Paderborn. Der Europaradweg durchquert die Stadt Richtung Nordosten, der Emsradweg folgt dem Fluss bis zur Nordsee.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schloß Holte-Stukenbrock

  • ZulassungsbezirkGuetersloh
  • Anzahl Krafträder1.428
  • Anzahl PKW (privat)15.259
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.073
  • Anzahl LKW1.112
  •   
  • Kfz-KennzeichenGT
  • Anzahl Zugmaschinen456
  • Anzahl Land und Forst277
  • Anzahl Busse75
  • Anzahl Anhänger2.634
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner735
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.