Alles was dein Auto in Schorndorf sucht

Kreisstadt Schorndorf (Landkreis: Rems-Murr-Kreis) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Schorndorf (Baden-Württemberg) - Landkreis Rems-Murr-Kreis

Schorndorf ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ungefähr 38.733 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 56,84 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Schorndorf sind etwa 20.467 Personenkraftwagen zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 592 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz für den Wohnort Schorndorf zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: BK und WN.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Schorndorf und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Schorndorf

 

Daimler-Stadt im Süden: Schorndorf in Baden-Württemberg

Östlich von Stuttgart, im tiefen Tal der Rems, liegt die selbsternannte Daimler-Stadt Schorndorf. Weinreben ziehen sich die sonnigen Hänge hinauf. In den engen Gassen der Altstadt wurde der berühmteste Sohn der Stadt 1834 in einem der urigen Fachwerkhäuser geboren: Gottlieb Daimler, Erfinder des Benzinmotors, erblickte in der Höllgasse das Licht der Welt. Die gesamte Altstadt ist eine der schönsten ihrer Art in Deutschland. Skurril mutet das asymmetrische Fachwerkhäuschen an, das waghalsig schief direkt auf die alte Stadtmauer gebaut wurde und heute ein Comicmuseum beherbergt.

 

Daten und Fakten zu Schorndorf

  • OrtsnameSchorndorf
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²56,84
  • Einwohner38.733
  • Höhe über N.N.256
  • Postleitzahl73614
  • Ortsvorwahl07181
  • Internethttp://www.schorndorf.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRems-Murr-Kreis

 

Starker Mittelstand in der Metropolregion: die Wirtschaft in Schorndorf

Schorndorf profitiert von seiner Lage: die Stadt ist Teil der Metropolregion Stuttgart. Die Wirtschaft ist von einem starken Mittelstand geprägt. Maschinenbau und Werkzeugherstellung sind dominant vertreten. Im Bereich Automotive arbeitet die Hartmann-exact GmbH. Sensorik und Mechatronik werden hier entwickelt und produziert. Fahrwerkssensoren, Deaktivierungsschalter für Airbags und Applikationen für Cabrios gehören zu den Produkten des Unternehmens. Kunden sind nahezu alle führenden Autobauer weltweit, etwa Audi, BMW, Tesla, Ferrari oder Bentley.

 

Dichtes Netz und viele Kreisel: Auto und Verkehr in Schorndorf

Schorndorf profitiert vom dichten Verkehrsnetz der Metropolregion. Die Bahnstrecke Stuttgart - Aachen und Karlsruhe - Nürnberg führt durch Schorndorf, die S-Bahn von Stuttgart her hält ebenfalls in der Stadt.

Der Straßenverkehr rollt hauptsächlich über die B 29, die von Waiblingen bis Nördlingen führt. Wenige Kilometer vor der Stadt führt die A 8 von Stuttgart nach Ulm vorbei. Ihrer Vorreiter-Rolle in Sachen Verkehrskreisel verdankt Schorndorf den Spitznamen „Kreiselstadt“: Außergewöhnlich viele Kreisel wurden errichtet, um den Innenstadtverkehr zu regulieren.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schorndorf

  • ZulassungsbezirkRems-Murr-Kreis
  • Anzahl Krafträder2.217
  • Anzahl PKW (privat)20.467
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.446
  • Anzahl LKW1.114
  •   
  • Kfz-KennzeichenWN, BK
  • Anzahl Zugmaschinen774
  • Anzahl Land und Forst441
  • Anzahl Busse113
  • Anzahl Anhänger3.182
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner700
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.