Gemeinde Schwanewede (Landkreis: Osterholz) im Überblick
Schwanewede ist eine von zehn Gemeinden im Landkreis Osterholz in Niedersachsen. In der Ortschaft leben ca. 19.756 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 132,21 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Schwanewede sind ungefähr 11.751 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 615 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Schwanewede anmeldet, erhält das Ortskürzel OHZ zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Schwanewede sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Schwanewede
Zwischen Weser und Bremen - Schwanewede in Niedersachsen
Dichte Hecken durchziehen die grüne Weidelandschaft um die Gemeinde Schwanewede. Die Weser fließt im Westen vorbei, im Strom liegt die elf Kilometer lange Flussinsel Harriersand. Die Fähre bringt Touristen auf die Insel, wo sie vom Badestrand aus freien Blick auf den Hafen von Brake am anderen Ufer haben. Die Flügel der alten Galerieholländermühle drehen sich träge auf dem Weserdeich. Das Schmiedemuseum zeigt die harte Arbeit des örtlichen Schmiedes, wie sie im 19. Jahrhundert ausgeführt wurde. Historische Dorfkirchen prägen den ländlichen Charakter der Dorfgemeinde. Im Süden beginnt der Stadtrand von Bremen. Die Jugend zieht es in den Skaterpark oder an Regentagen ins Hallenbad, die älteren schwingen den Schläger auf dem Golfplatz Bremer Schweiz.
Daten und Fakten zu Schwanewede
- OrtsnameSchwanewede
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²132,21
- Einwohner19.756
- Höhe über N.N.15
- Postleitzahl28790
- Ortsvorwahl04209, 0421, 04296
- Internethttp://www.schwanewede.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisOsterholz
Warenlager und Fahrzeugtechnik: die Wirtschaft in Schwanewede
Die Gemeinde Schwanewede teilt sich ein interkommunales Gewerbegebiet an der A 27. Dort haben sich Betriebe verschiedenster Branchen niedergelassen. Der Discounter Lidl unterhält ein großes Warenlager. Bei Faun Umwelttechnik werden Kehrmaschinen und Abfallsammelfahrzeuge, meist als Müllauto bezeichnet, hergestellt. Centigon ist Spezialist für Fahrzeugsicherheit und hat seine Verwaltung hier. In den gepanzerten Audis des Unternehmens fuhr bereits Gerhard Schröder zu Amtszeiten durch die Straßen, die Vereinten Nationen bestellten Geländewagen für den Afghanistan-Einsatz.
Kurze Wege an die Küste: Auto und Verkehr in Schwanewede
Die A 27 bringt Autofahrer aus Schwanewede auf kürzestem Weg in die Nachbarstadt Bremen oder nach Bremerhaven. Die A 270 streift das Gemeindegebiet im Süden, sie verbindet Bremen-Blumenthal mit der A 27. Regionalzüge fahren nach Bremen und Farge, nach Vegesack oder Verden an der Aller. Busse verkehren Richtung Bremen oder nach Osterholz-Schambeck.
Kfz-Daten und Fakten zu Schwanewede
- ZulassungsbezirkOsterholz
- Anzahl Krafträder1.143
- Anzahl PKW (privat)11.751
- Anzahl PKW (Gewerbe)405
- Anzahl LKW547
- Kfz-KennzeichenOHZ
- Anzahl Zugmaschinen500
- Anzahl Land und Forst411
- Anzahl Busse103
- Anzahl Anhänger2.449
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner731