Die Kreisstadt Schwetzingen (Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis) – Service-Leistungen & mehr
Schwetzingen ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 21.494 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 21,63 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Schwetzingen sind rund 11.274 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 586 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Schwetzingen zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen HD erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Schwetzingen und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Schwetzingen
Kurfürstliche Sommerresidenz und Kulturstadt - Schwetzingen in Baden-Württemberg
Östlich von Heidelberg liegt die ehemalige Sommerresidenz des Kurfürsten von der Pfalz. Hierher zog es die adelige Gesellschaft zur Jagd, Entspannung bietet damals wie heute der barocke Schlossgarten. Das prächtige Schloss ist heute Wahrzeichen Schwetzingens und kultureller Treffpunkt. Im Rokoko-Theater finden die Schwetzinger Festspiele statt. Die Moschee aus dem 18. Jahrhundert ist imposantes Symbol für die Weltoffenheit der Stadt. Auf dem Schlossplatz zeigt das Denkmal der Spargelfrau das wichtigste Produkt der Region. Auf den Spuren des schmackhaften Wurzelgemüses kommen Feinschmecker auf der badischen Spargelstraße in die Stadt. Die Bertha Benz Memorial Route erinnert an die erste Autofahrt der Geschichte, als Frau Benz auf dem Heimweg nach Mannheim durch Schwetzingen knatterte.
Daten und Fakten zu Schwetzingen
- OrtsnameSchwetzingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²21,63
- Einwohner21.494
- Höhe über N.N.101
- Postleitzahl68723
- Ortsvorwahl06202
- Internethttp://www.schwetzingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisRhein-Neckar-Kreis
Tourismus und Technik in der Metropolregion: die Wirtschaft in Schwetzingen
Schwetzingen ist Teil der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tourismus und die Gastronomie sind wichtige Säule der Wirtschaft, zahlreiche Hotels und Restaurants bieten ihre Dienste an. Die Industrie ist durch mittelständische Unternehmen verschiedener Sparten vertreten. Bei Pfaudler werden Emaille-Produkte für die Chemieindustrie hergestellt. Der Maschinenbauer Efka hat sich auf Antriebstechnik und Elektromotoren für Nähtechnikanlagen spezialisiert. Mit diesen Nähmaschinen im Großformat werden etwa Astronautenanzüge für die Raumfahrt produziert, die Autoindustrie vernäht Airbags, Sicherheitsgurte oder Teile von Autositzen damit.
Dichtes Netz zwischen Rhein und Odenwald: Auto und Verkehr in Schwetzingen
Die Autobahn 6 durchquert das Stadtgebiet auf ihrer Reise von der französischen zur tschechischen Grenze. Die A 5 verbindet das Rhein-Main-Gebiet mit Basel in der Schweiz. Obwohl sie östlich des Stadtgebiets vorbeiführt, hat Schwetzingen zwei eigene Auffahrten auf diese Strecke, die B 513 und die B 291 führen von der Innenstadt her. Die B 36 dient als Zubringer zur A 61 im Süden. Die Bahn verkehrt zwischen Mannheim und Karlsruhe, Busse fahren nach Mannheim und Heidelberg.
Kfz-Daten und Fakten zu Schwetzingen
- ZulassungsbezirkRhein-Neckar-Kreis
- Anzahl Krafträder977
- Anzahl PKW (privat)11.274
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.321
- Anzahl LKW528
- Kfz-KennzeichenHD
- Anzahl Zugmaschinen101
- Anzahl Land und Forst51
- Anzahl Busse38
- Anzahl Anhänger769
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner662