Gemeinde Seevetal (Landkreis: Harburg) Kfz-Infos & mehr
Seevetal ist eine von 40 Gemeinden im Landkreis Harburg in Niedersachsen. In dem Ort wohnen etwa 40.463 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 105,21 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Seevetal sind etwa 24.778 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 673 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Niedersachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Seevetal anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen WL zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Seevetal und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Seevetal
Zwischen Heideland und Millionenstadt: Seevetal in Niedersachsen
Südlich von Hamburg, am Nordrand der Lüneburger Heide liegt die Gemeinde Seevetal. Deutschlands größte Gemeinde ohne Stadtrecht besteht aus 19 Ortsteilen. Die umgebenden Elbmarschen bieten Erholung in grüner Natur. Die früheren Moorlandschaften des Seevetals locken Wanderer und Radfahrer mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. In der Burg Seevetal finden heute Kulturveranstaltungen statt. Im Ortsteil Hittfeld findet sich mit der Erdholländer-Windmühle eine echte Rarität aus vergangenen Tagen.
Daten und Fakten zu Seevetal
- OrtsnameSeevetal
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²105,21
- Einwohner40.463
- Höhe über N.N.14
- Postleitzahl21217
- Ortsvorwahl04105, 04185, 040
- Internethttp://www.seevetal.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisHarburg
Mittelstand, Logistik und Reha-Technik fürs Auto: die Wirtschaft in Seevetal
Die Wirtschaft Seevetals ist mittelständisch geprägt. Der Lebensmitteldiscounter Aldi betreibt ein Zentrallager, die Ostfriesische Tee Gesellschaft hat hier ihren Firmensitz.
Im Bereich Automobil und Rehatechnik ist die Reha Group Automotive tätig. Das Unternehmen fertigt individuelle Anpassungen von Pkw für Menschen mit Behinderungen. Rollstuhlrampen und technische Umbauten ermöglichen es Menschen mit Handicap, selbst auf vier Rädern mobil zu sein. Die Firma arbeitet mit namhaften Autobauern wie Mercedes, Toyota, Opel und BMW zusammen.
Bestens vernetzt im Ballungsraum: Auto und Verkehr in Seevetal
Die Nähe zur Metropolregion Hamburg sorgt für beste Verkehrsanbindung der Gemeinde. Fünf Autobahnen verlaufen über das Gemeindegebiet. Direkte Auffahrten zur A 39, der A 1 und der A 7 sowie die beiden Kreuze Horster Dreieck und Maschener Kreuz bieten schnelles Fortkommen in alle Himmelsrichtungen.
Europas größter Rangierbahnhof liegt auf dem Gemeindegebiet Seevetals. Es bestehen Anbindungen in Richtung Hamburg, Bremen und Lüneburg.
Der Hamburger Hafen als Drehscheibe der internationalen Schifffahrt beginnt in zehn Kilometer Entfernung, er rundet die perfekten Bedingungen für den Wirtschaftsstandort ab.
Kfz-Daten und Fakten zu Seevetal
- ZulassungsbezirkHarburg
- Anzahl Krafträder2.587
- Anzahl PKW (privat)24.778
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.445
- Anzahl LKW1.638
- Kfz-KennzeichenWL
- Anzahl Zugmaschinen915
- Anzahl Land und Forst519
- Anzahl Busse206
- Anzahl Anhänger6.063
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner805