Alles was dein Auto in Senden sucht

Die Gemeinde Senden (Kreis: Coesfeld) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Senden (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Coesfeld

Senden ist eine von sechs Gemeinden im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben circa 20.175 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 109,45 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Senden sind ungefähr 11.186 Pkws zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 590 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Senden anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: COE sowie LH.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Senden und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Senden

 

Zwischen Münster und Moorlandschaft: Senden in Nordrhein-Westfalen

Inmitten der idyllischen Parklandschaft des Münsterlandes liegt die Gemeinde Senden. Im renaturierten Schutzgebiet des Venner Moores haben sich wie in früheren Tagen seltene Tier- und Pflanzenarten angesiedelt. Ein dichtes Rad- und Wanderwegenetz durchzieht Wiesen und Felder. Auf der 100-Schlösser-Route folgen Fans historischer Architektur den Spuren vergangener Zeiten. Alljährlich im Sommer erwacht das Mittelalter mit Markttreiben und Heerlager im Schloss am Fluss Stever zu neuem Leben. Das Cabrio Senden hat ein aufklappbares Dach, ansonsten aber nichts mit der automobilen Variante gemein: Es handelt sich um das örtliche Schwimmbad, das mit Solebad und Riesenrutsche auf jede Wetterlage eingestellt ist.

 

Daten und Fakten zu Senden

  • OrtsnameSenden
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
  • VerwaltungsitzMünster
  • Fläche in km²109,45
  • Einwohner20.175
  • Höhe über N.N.59
  • Postleitzahl48308
  • Ortsvorwahl02597, 02598, 02536
  • Internethttp://www.gemeinde-senden.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisCoesfeld

 

Solide Mischung im Münsterland: die Wirtschaft in Senden

Ein vielfältiger Mix von mittelständischen und kleinen Betrieben machen die Wirtschaft in Senden aus. Traditionelle Handwerker haben hier ebenso ihr Auskommen wie internationale Unternehmer. Zu den wichtigen Betrieben zählt der Logistiker Geuer International oder die Verpackungsfirma Degener. Das Nutzfahrzeug-Zentrum von Beresa gehört zum größten Mercedes-Vertragspartner in Europa. Unternehmen bekommen neue und gebrauchte Transporter, Lkws und Anhänger mit dem Stern. Auch der nötige Wartungsservice wird geboten.

 

Mit der Bahn nach Wanne-Eickel: Auto und Verkehr in Senden

Im nördlichen Gemeindegebiet kreuzt die A 43 auf ihrem Weg von Münster bis Wuppertal. Die Bundesstraße 235 beginnt im Ortsteil Bösensell und dient als Nord-Süd-Verbindung bis zur A 44 bei Witten. Die Bahn folgt der Strecke von Wanne-Eickel bis Hamburg und fährt nach Münster. Busse verbinden mit den Nachbarstädten Lüdinghausen und Münster. Radwanderer folgen dem Dortmund-Ems-Kanal auf ihrer Route vom Ruhrgebiet zur Nordsee.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Senden

  • ZulassungsbezirkCoesfeld
  • Anzahl Krafträder128
  • Anzahl PKW (privat)11.186
  • Anzahl PKW (Gewerbe)717
  • Anzahl LKW764
  •   
  • Kfz-KennzeichenCOE, LH
  • Anzahl Zugmaschinen676
  • Anzahl Land und Forst509
  • Anzahl Busse62
  • Anzahl Anhänger2.157
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner720
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.