Alles was dein Auto in Sindelfingen sucht

Kreisstadt Sindelfingen (Landkreis: Böblingen) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Sindelfingen (Baden-Württemberg) - Landkreis Böblingen

Sindelfingen ist eine von vier großen Kreisstädten im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 62.215 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 50,85 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Sindelfingen sind rund 30.795 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 687 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Sindelfingen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BB und LEO.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Sindelfingen sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Sindelfingen

 

Sindelfingen ist Mercedes-Benz

Sindelfingen gliedert sich in die Kernstadt und zwei Stadtteile. Diese erstrecken sich über eine Stadtfläche von 50,85 Quadratkilometern. Die Stadt liegt im Landkreis Böblingen im Regierungsbezirk Stuttgart in Baden-Württemberg. Insgesamt leben dort 62.215 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 1.224 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Im Landkreis ist Sindelfingen die größte Stadt.

Die Wahrzeichen der Stadt sind das alte Rathaus und die Martinskirche. Auch sonst bietet die Stadt einiges. Der Marktplatz-Brunnen, das mittlere Rathaus, die Fachwerkhäuser der Kurzen Gasse und der Goldbergturm.

 

Daten und Fakten zu Sindelfingen

  • OrtsnameSindelfingen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²50,85
  • Einwohner62.215
  • Höhe über N.N.449
  • Postleitzahl71063
  • Ortsvorwahl07031
  • Internethttp://www.sindelfingen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisBöblingen

 

Die Wirtschaft in Sindelfingen

Zusammen mit der Stadt Böblingen bildet Sindelfingen ein Mittelzentrum. Der Wirtschaftsstandort ist vor allem durch Mercedes-Benz geprägt. Das Werk Sindelfingen ist mit der ebenfalls ortsansässigen PKW-Entwicklung das weltweit größte Automobilwerk von Daimler und das drittgrößte nach dem Volkswagenwerk Wolfsburg und dem Audi-Werk Ingolstadt. Die Automarke mit dem Stern ist der größte Arbeitgeber der Stadt.

 

Sindelfingen und das Auto

Die Kfz-Kennzeichen sind BB und LEO. Die Abkürzung BB steht für Böblingen und LEO für Leonberg. Insgesamt sind in der Stadt 47.180 Kraftfahrzeuge zugelassen, was einer Kfz-Dichte von 758 je 1.000 Einwohnern entspricht.

Die Stadt ist an die Autobahnen A8 und A81 sowie die Bundesstraße B464 angeschlossen. Die B14 verläuft neben Sindelfingen. Die Bundesautobahnen A8 und A81 kreuzen sich nordöstlich von Sindelfingen in einem Autobahnkreuz. Für die Fußgänger hält die Stadt etwas Besonderes bereit: Zebrastreifen aus Marmor.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Sindelfingen

  • ZulassungsbezirkBöblingen
  • Anzahl Krafträder2.878
  • Anzahl PKW (privat)30.795
  • Anzahl PKW (Gewerbe)11.930
  • Anzahl LKW1.098
  •   
  • Kfz-KennzeichenBB, LEO
  • Anzahl Zugmaschinen346
  • Anzahl Land und Forst200
  • Anzahl Busse133
  • Anzahl Anhänger2.583
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner758
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.