Alles was dein Auto in Sinzig sucht

Stadt Sinzig (Landkreis: Ahrweiler) im Überblick

Bundesland Wappen Sinzig (Rheinland-Pfalz) - Landkreis Ahrweiler

Sinzig ist eine von fünf Städten im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. In dem Ort leben ungefähr 17.226 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche liegt bei 41,03 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Sinzig sind ungefähr 9.508 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 584 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Rheinland-Pfalz. Wer das Kfz für den Wohnort Sinzig anmeldet, erhält das Kennzeichen AW.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Sinzig sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Sinzig

 

Barbarossastadt am Mittelrhein - Sinzig in Rheinland-Pfalz

Weinstöcke ziehen sich die Hänge des Mittelrheintals hinauf. Zwischen Koblenz und Bonn begrenzt der Strom die Stadt Sinzig im Osten. Die runden Kuppen der Voreifel, bedeckt mit dichtem Wald, umgeben die historische Stadt. Auf der alten Heerstraße zog einst Friedrich Barbarossa zu seiner Krönung Richtung Aachen. Seit dem 14. Jahrhundert überragt die Wasserburg Ahrental den historischen Stadtkern. Ein reicher Kaufmann errichtete im 19. Jahrhundert das prunkvolle Schloss Sinzig, das heute als Heimatmuseum dient und in einem üppig grünen Park liegt. Hier im Schlosspark wird alljährlich die Vergangenheit lebendig. Auf dem Barbarossamarkt treffen sich Gaukler und Sänger, Händler und Ritter zum mittelalterlichen Markttreiben.

 

Daten und Fakten zu Sinzig

  • OrtsnameSinzig
  • BundeslandRheinland-Pfalz
  • Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Koblenz
  • VerwaltungsitzKoblenz, Stadt
  • Fläche in km²41,03
  • Einwohner17.226
  • Höhe über N.N.90
  • Postleitzahl53489
  • Ortsvorwahl02642
  • Internethttp://www.sinzig.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisAhrweiler

 

Pendler, Dienstleister und Industrie: die Wirtschaft in Sinzig

Seit der Umsiedlung der Bundesregierung nach Berlin hat sich die Wirtschaft in Sinzig gewandelt. Eine bunte Mischung aus Industriebetrieben, Dienstleistern, Händlern und Gastronomen bestimmt das Bild. Pendler brechen jeden Morgen nach Koblenz oder Bonn auf. Neue Technologien und Software-Unternehmer sind zahlreich vertreten. Die IPS-Fest GmbH beliefert Industrieanlagen weltweit mit Stromversorgungen. Sie vernetzt Prüfstände für Autozulieferer und Schienenfahrzeuge, Fertigungseinheiten oder Lackierstraßen bei Autobauern weltweit.

 

Links des Rheins: Auto und Verkehr in Sinzig

Der Verkehr in Sinzig fließt den Rhein entlang. Die A 61 kommt von Venlo her und folgt dem Strom bis zum Dreieck Hockenheim. Die A 571 streift das Stadtgebiet im Westen, vom Dreieck Sinzig bis Bad Neuenahr-Ahrweiler rollt der Verkehr. Die Bundesstraße 266 führt im Norden vorbei, durchs Ahrtal bis nach Linz am Rhein. Sie kreuzt die Bundesstraße 9 von Kranenburg bis Lauterbourg in der Pfalz. Die Bahn hält auf der linksrheinischen Strecke und bringt Passagiere nach Mainz, Köln und Koblenz. Auf dem Rotweinwanderweg erkunden Urlauber das Ahrtal und haben eindrucksvolle Panoramaausblicke über die Landschaft.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Sinzig

  • ZulassungsbezirkAhrweiler
  • Anzahl Krafträder974
  • Anzahl PKW (privat)9.508
  • Anzahl PKW (Gewerbe)560
  • Anzahl LKW531
  •   
  • Kfz-KennzeichenAW
  • Anzahl Zugmaschinen335
  • Anzahl Land und Forst196
  • Anzahl Busse93
  • Anzahl Anhänger1.283
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner697
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.