Alles was dein Auto in Sömmerda sucht

Die Stadt Sömmerda (Landkreis: Sömmerda) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Sömmerda (Thüringen) - Landkreis Sömmerda

Sömmerda ist eine von sieben Städten im Landkreis Sömmerda in Thüringen. In dem Ort leben ca. 18.973 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 81,11 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Sömmerda sind ungefähr 8.764 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 509 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Thüringen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Sömmerda zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen SÖM.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Sömmerda und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Sömmerda

 

Industriestadt zwischen wogenden Getreidefeldern: Sömmerda in Thüringen

Nördlich von Erfurt prägen Äcker und Wiesen die fruchtbare Landschaft. Hier liegt Sömmerda am Flusslauf der Unstrut. Wasserwanderer lassen sich auf dem Fluss treiben, im Wildwasserkanal testen wagemutige Kanuten ihr Können beim Rafting aus. Das Erfurter Tor aus dem 14. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt. Drum herum lädt die sorgfältig sanierte Altstadt zum Bummeln ein. Über die hölzerne Stadtparkbrücke mit eigenem Dach schlendern Besucher über die Unstrut in den schattigen Park. Das Museum zeigt die Entwicklung Sömmerdas von der Ackerbürgerstadt zum heutigen Industriestandort.

 

Daten und Fakten zu Sömmerda

  • OrtsnameSömmerda
  • BundeslandThüringen
  • Fläche in km²81,11
  • Einwohner18.973
  • Höhe über N.N.138
  • Postleitzahl99610
  • Ortsvorwahl03634
  • Internethttp://www.soemmerda.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisSömmerda

 

Landwirtschaft und Elektroindustrie: die Wirtschaft in Sömmerda

Rund um die Stadt gedeihen Kartoffeln, Getreide und Raps auf dem nährstoffreichen Boden des Thüringer Beckens. Das DRK-Krankenhaus bietet Arbeitsplätze im Gesundheitssektor. Die wichtigste Säule der städtischen Wirtschaft ist jedoch die Elektroindustrie. Hier haben sich Autozulieferer niedergelassen, die vom Daimler-Motorenwerk im nahen Kölleda profitieren. Auch der Aluminiumspezialist Trimet liefert an Mercedes, daneben finden sich Volkswagen oder BMW in der Kundenliste. In Sömmerda gießt der international tätige Unternehmer Gussteile aus Aluminium. Rund 200 Mitarbeiter fertigen Getriebeteile, Fahrwerke und Motorblöcke. Das besonders leichte Material wird bevorzugt in der E-Mobilität eingesetzt.

 

Die Unstrut entlang: Auto und Verkehr in Sömmerda

Die Autobahn 71 kreuzt auf ihrem Weg vom bayrischen Schweinfurt her das Stadtgebiet und bringt Autofahrer nach Erfurt. Auch über die B 176 ist die Landeshauptstadt zu erreichen, sie führt von Thüringen nach Osten Richtung Leipzig, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Bahn hält auf der Linie Sangershausen - Erfurt und fährt nach Halle oder Magdeburg. Entlang des Flusses rollen Radwanderer auf dem Unstrut-Radweg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Sömmerda

  • ZulassungsbezirkSömmerda
  • Anzahl Krafträder711
  • Anzahl PKW (privat)8.764
  • Anzahl PKW (Gewerbe)886
  • Anzahl LKW778
  •   
  • Kfz-KennzeichenSÖM
  • Anzahl Zugmaschinen224
  • Anzahl Land und Forst179
  • Anzahl Busse130
  • Anzahl Anhänger1.469
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner606
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.