Alles was dein Auto in Sondershausen sucht

Stadt Sondershausen (Landkreis: Kyffhäuserkreis) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Sondershausen (Thüringen) - Landkreis Kyffhäuserkreis

Sondershausen ist eine von zehn Städten im Landkreis Kyffhäuserkreis in Thüringen. In dem Ort leben circa 21.888 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 201,21 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Sondershausen sind etwa 11.560 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 576 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Thüringen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Sondershausen zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: ART, KYF sowie SDH.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Sondershausen und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Sondershausen

 

Von der Residenz zur Musikstadt - Sondershausen in Thüringen

Weit im Norden Thüringens liegt Sondershausen, die ehemals fürstliche Residenzstadt. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert zeigt bis heute eindrucksvoll die Architektur vergangener Epochen. Im Innern geht der Besucher im Museum auf Entdeckungsreise, ein Highlight ist eine goldene Kutsche aus dem Jahr 1710. Der Prinzessinnengarten ist Teil des englischen Landschaftsgartens und grüne Oase der Stadt. Kultureller Höhepunkt des Jahres sind die Thüringer Schlossfestspiele, dann wird das Schloss zum prachtvollen Rahmen für anspruchsvolle Musik. Vom Rondell aus bietet sich ein freier Blick über den Ort bis zum Harzer Brocken am Horizont. Darunter wird es spannend: Im Erlebnisbergwerk fahren Boote über den Salzsee, Mountainbikes rasen nicht über, sondern durch den Berg, sogar eine Kegelbahn gibt es im Stollen. Den musikalischen Schwerpunkt der Stadt betont der Konzertsaal in 700 Metern Tiefe.

 

Daten und Fakten zu Sondershausen

  • OrtsnameSondershausen
  • BundeslandThüringen
  • Fläche in km²201,21
  • Einwohner21.888
  • Höhe über N.N.208
  • Postleitzahl99706
  • Ortsvorwahl03632, 036020, 036330
  • Internethttp://www.sondershausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisKyffhäuserkreis

 

Vom Bergbau zur Industrie: die Wirtschaft in Sondershausen

Heute ist der Abbau von Rohstoffen in Sondershausen weitestgehend eingestellt. Stattdessen etablieren sich Industrieunternehmen, die meist zum Mittelstand gehören. Ein Weltmarktführer ist mit der Wago Kontakttechnik vertreten. Die Firma stellt Klemmen für Elektrotechnik her und betreibt ein Logistikzentrum. Mit seinen Federklemmen ist Wago weltweit der führende Anbieter. In Sondershausen beschäftigt man knapp 1200 Mitarbeiter und ist damit der größte Arbeitgeber vor Ort. Neben der Elektro- und Baubranche wird die Wirtschaft von Nahrungsmittelproduzenten getragen. Die Bundeswehr ist in der Karl-Günther-Kaserne stationiert und setzt die Tradition von Sondershausen als Garnisonsstadt fort.

 

Bundesstraßen Richtung Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Sondershausen

Über zwei Verkehrsadern rollt der Verkehr aus der Stadt hinaus. In die Landeshauptstadt Erfurt geht es über die B 4, die die Innenstadt nordwestlich umfährt. Über die B 249 wird Nordhessen mit Thüringen verbunden. Sechs Buslinien fahren im Stadtbereich, weitere verbinden mit den umliegenden Orten. Die Bahn bringt Reisende nach Erfurt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Sondershausen

  • ZulassungsbezirkKyffhäuserkreis
  • Anzahl Krafträder1.078
  • Anzahl PKW (privat)11.560
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.041
  • Anzahl LKW956
  •   
  • Kfz-KennzeichenKYF, ART, SDH
  • Anzahl Zugmaschinen567
  • Anzahl Land und Forst450
  • Anzahl Busse178
  • Anzahl Anhänger1.954
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner703
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.