Alles was dein Auto in Speyer sucht

Die kreisfreie Stadt Speyer Kfz-Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Speyer (Rheinland-Pfalz)

Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. In der Stadt leben etwa 49.855 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche beträgt 42,60 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Speyer sind rund 24.679 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 569 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Speyer anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen SP zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Speyer sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Speyer

 

Speyer – Dom- und Kaiserstadt

Speyer liegt mit einer Gesamtfläche von 42,60 Quadratkilometern im Bundesland Rheinland-Pfalz. Je Quadratkilometer leben in der kreisfreien Stadt 1.170 Einwohner, was einer Einwohnerzahl von 49.855 entspricht. Die Stadt liegt am Oberrhein an der Mündung des Speyerbachs in den Rhein und ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Die Stadt Speyer ist in vier Stadtteile gegliedert. In der Nähe liegen die Städte Ludwigshafen am Rhein, Mannheim und Heidelberg.

Das Wahrzeichen der Stadt ist der weltbekannte Kaiser- und Mariendom, auch Speyerer Dom genannt. Die Domkirche St. Maria und St. Stephan steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und ist die weltweit größte romanische Kirche. Auch sonst bietet die Stadt in der oberrheinischen Tiefebene zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Schon Johann Wolfgang Goethe meinte: „Macht euch auf nach Speyer.“ Zu nennen sind beispielsweise:

  • Stadthaus
  • Historisches Rathaus
  • Altpörtel
  • Gedächtniskirche
  • Alte Münze

 

Daten und Fakten zu Speyer

  • OrtsnameSpeyer
  • BundeslandRheinland-Pfalz
  • Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
  • VerwaltungsitzNeustadt a. d. Weinstraße, Stadt
  • Fläche in km²42,60
  • Einwohner49.855
  • Höhe über N.N.103
  • Postleitzahl67346
  • Ortsvorwahl06232
  • Internethttp://www.speyer.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtSpeyer, kreisfreie Stadt

 

Die Wirtschaft in Speyer

Speyer ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar mit einem Einzugsgebiet von rund 2,3 Millionen Einwohnern. Die Stadt ist ein Mittelzentrum mit oberzentralen Teilfunktionen. Der Wirtschaftsstandort wird bestimmt durch die Industrie, Handel, Tourismus und vor allem Dienstleistungen. Im produzierenden Gewerbe sind maßgeblich die Branchen Elektroindustrie, Fahrzeugbauzulieferer, Flugzeugbau, Maschinenbau, Chemie und Isolierstoffe als Arbeitgeber interessant. Die größten Arbeitgeber entstammen allerdings dem Dienstleistungssektor.

 

Speyer und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist SP. Speyer ist über die Autobahn A61 und die Bundesstraßen B9 sowie B39 an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Westlich der Stadt – bei Hockenheim - sind in kurzer Autofahrt die Autobahnen A5 und A6 zu erreichen. Dort liegt der Hockenheimring Baden-Württemberg, früher Hockenheimring genannt. Dabei handelt es sich um eine Motorsport-Rennstrecke.

Speyer besitzt eine Kfz-Dichte von 664 Kraftfahrzeugen je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind in der Stadt 33.112 Kraftfahrzeuge zugelassen. Im Jahr 2011 ereigneten sich in der Stadt Speyer statistisch betrachtet die meisten Unfälle im Straßenverkehr.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Speyer

  • ZulassungsbezirkSpeyer
  • Anzahl Krafträder2.527
  • Anzahl PKW (privat)24.679
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.671
  • Anzahl LKW1.593
  •   
  • Kfz-KennzeichenSP
  • Anzahl Zugmaschinen293
  • Anzahl Land und Forst96
  • Anzahl Busse349
  • Anzahl Anhänger2.994
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner664
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.