Alles was dein Auto in Stockelsdorf sucht

Gemeinde Stockelsdorf (Kreis: Ostholstein) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Stockelsdorf (Schleswig-Holstein) - Kreis Ostholstein

Stockelsdorf ist eine von 30 Gemeinden im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft leben ungefähr 16.554 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Schleswig-Holstein. Die Fläche beträgt 56,70 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Stockelsdorf sind etwa 9.653 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 614 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Schleswig-Holstein. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Stockelsdorf anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen OH erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Stockelsdorf und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Stockelsdorf

 

Zwischen Knicks und Koppeln: Stockelsdorf in Schleswig-Holstein

An der nördlichen Stadtgrenze von Lübeck beginnt das Gebiet der Gemeinde Stockelsdorf. Zehn Dörfer verteilen sich zwischen grünen Hecken, die hier Knicks heißen, saftigen Pferdeweiden und der Küste der Ostsee. Unter dem Dach des imposanten Herrenhauses lädt ein mediterranes Restaurant zum Bleiben ein, gleich nebenan geben sich verliebte Paare im Trauzimmer das Ja-Wort. Draußen im Park entspannt es sich bestens unter mächtigen Bäumen am Ufer des Teichs. Der Ortskern ist Ziel von Schnäppchenjägern, Einkaufszentrum und Shops laden zum Bummeln ein. Kinder toben sich im Abacolino Kinderspielparadies aus. Bei schönem Wetter trainieren Skater auf der großzügigen Skateranlage ihre gewagten Sprünge.

 

Daten und Fakten zu Stockelsdorf

  • OrtsnameStockelsdorf
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²56,70
  • Einwohner16.554
  • Höhe über N.N.18
  • Postleitzahl23617
  • Ortsvorwahl04504, 04505, 04506, 0451
  • Internethttp://www.stockelsdorf.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisOstholstein

 

Touristen, Ferienwohnungen und Gewerbe: die Wirtschaft in Stockelsdorf

Nahe der Ostseeküste bieten zahlreiche Vermieter Ferienwohnungen an, Restaurants, Hotels und Einzelhändler profitieren von den Touristen. Im Gewerbegebiet am Fernmeldeturm findet sich eine bunte Mischung aus kleinen und mittleren Betrieben verschiedenster Branchen. Kunststoffhersteller, Elektronikexperten und Maschinenbauer produzieren in der Gemeinde. Die Unternehmensgruppe Altropol hat ihren Hauptsitz in Stockelsdorf, sie produziert Kunstharze für die Autoindustrie, Luftfahrt- und Elektronikunternehmen. Beim Anlagenbauer AAE werden elektrische Schaltanlagen für die Schifffahrt und die Industrie gebaut. Der Siemens-Konzern kauft hier Antriebstechnik.

 

Entlang der Ostseeküste - Auto und Verkehr in Stockelsdorf

Im Südwesten der Gemeinde verläuft die Autobahn 20 als wichtigste Verkehrsverbindung. Sie folgt dem Verlauf der Ostseeküste und bringt Autofahrer auf kurzem Weg nach Lübeck. Per Landstraße ist die A 1 im Südosten zu erreichen. Sie führt von der Küste bis hinab nach Saarbrücken. Busse fahren nach Bad Schwartau und Lübeck. Feriengäste nutzen das dichte Radwegenetz entlang der Küstenregion.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Stockelsdorf

  • ZulassungsbezirkOstholstein
  • Anzahl Krafträder1.056
  • Anzahl PKW (privat)9.653
  • Anzahl PKW (Gewerbe)518
  • Anzahl LKW628
  •   
  • Kfz-KennzeichenOH
  • Anzahl Zugmaschinen306
  • Anzahl Land und Forst179
  • Anzahl Busse50
  • Anzahl Anhänger1.455
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner738
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.