Die Gemeinde Taufkirchen (Landkreis: München) – Service-Leistungen und mehr
Taufkirchen ist eine von 27 Gemeinden im Landkreis München in Bayern. In dem Ort wohnen ca. 17.696 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche liegt bei 22,00 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Taufkirchen sind etwa 8.367 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 557 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Bayern. Wer das Fahrzeug im Wohnort Taufkirchen anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: AIB, M und WOR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Taufkirchen sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Taufkirchen
Münchner Vorstadt mit dörflicher Vergangenheit - Taufkirchen in Bayern
Wenige Kilometer vor den Toren der Landeshauptstadt liegt das einstige Bauerndorf Taufkirchen. Die Kirche St. Johannes der Täufer erhält die ländliche Optik, doch der Ort hat sich zu einem modernen Wohnort mit den Vorteilen des Stadtlebens gewandelt. Das Heimatmuseum im Wolfschneiderhaus aus dem 17. Jahrhundert können Besucher erfahren, wie die Bauern der Region ihr Leben gestalteten. Noch weiter zurück reichen die archäologischen Ausgrabungen, die im Keltenhaus vorgestellt werden. Sportliches Vergnügen bietet die Jochen Schweizer Arena. Hier surft man auf künstlichen Wellen, schwebt im Luftstrom der Bodyflying-Anlage oder wagt sich in die Höhen des Klettergartens.
Daten und Fakten zu Taufkirchen
- OrtsnameTaufkirchen
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²22,00
- Einwohner17.696
- Höhe über N.N.563
- Postleitzahl82024
- Ortsvorwahl089
- Internethttp://www.taufkirchen-mucl.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisMünchen
Gewerbestandort nahe an der Hauptstadt: die Wirtschaft in Taufkirchen
Taufkirchen liegt mitten in der Metropolregion um die bayrische Landeshauptstadt, die zu den stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands zählt. Die idealen Bedingungen nutzen weit über tausend Unternehmer aller Größen und Branchen. Pendler kommen hierher zur Arbeit, andere brechen per S-Bahn in die Millionenstadt auf. Im Technologie- und Innovationspark TIP arbeiten moderne Technologie-Entwickler, manche von ihnen gehören zu Weltkonzernen. Airbus betreibt eine eigene Forschungs- und Entwicklungseinrichtung. Bei IABG werden Fahrzeuge, Material und Systeme der Autoindustrie auf Herz und Nieren geprüft. Der Autozulieferer Bourns stellt Sensoren, Dioden und Steckmodule für die Elektronik moderner Pkw her. Zu den Großkunden zählen General Motors oder Bosch.
Straßennetz im Ballungsraum - Auto und Verkehr in Taufkirchen
Am Rand der Millionenstadt verfügt Taufkirchen über ein dichtes Straßen- und Schienennetz. Die A 995 verbindet den Autobahnring München mit der A 8, die ins österreichische Salzburg führt und von Taufkirchen aus auch über einer eigenen Auffahrt zu erreichen ist. Die Bundesstraße 13 kommt von Würzburg über Ingolstadt nach München und führt weiter zum Sylvensteinsee. Auf der B 471 rollt der Verkehr nördlich um die Landeshauptstadt herum. Die Straßenbahn fährt in die Metropole, die Bahn hält auf der Strecke München - Deisenhofen. Busse fahren ebenfalls in die Hauptstadt und in die umliegenden Orte.
Kfz-Daten und Fakten zu Taufkirchen
- ZulassungsbezirkMünchen Land
- Anzahl Krafträder870
- Anzahl PKW (privat)8.367
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.485
- Anzahl LKW481
- Kfz-KennzeichenM, AIB, WOR
- Anzahl Zugmaschinen130
- Anzahl Land und Forst92
- Anzahl Busse39
- Anzahl Anhänger734
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner643