Alles was dein Auto in Thale sucht

Stadt Thale (Landkreis: Harz) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Thale (Sachsen-Anhalt) - Landkreis Harz

Thale ist eine von 13 Städten im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. In dem Ort wohnen rund 17.832 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche liegt bei 137,64 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Thale sind rund 8.980 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 539 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen-Anhalt. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Thale anmeldet, hat 4 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: HBS, HZ, QLB und WR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Thale und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Thale

 

Mythen und Legenden in den Wäldern des Harz: Thale in Sachsen-Anhalt

Steil fallen die Hänge des Harzer Mittelgebirges ins Bodetal ab. Hier liegt Thale zwischen dichten Buchenwäldern, Bergseen und schmalen Tälern in der sagenhaften Harzlandschaft. Das Felsplateau des Hexentanzplatzes erreichen Besucher mit der Seilbahn, hier werden jedes Jahr in der Walpurgisnacht die Sagen und Mythen der Region lebendig. Gleich daneben verbergen sich Luchse, Wildkatzen und Wölfe in den Gehegen des Tierparks. Das Kloster Wendhusen entstand zu Zeiten Karls des Großen und ist das älteste des Bundeslandes. Weithin sichtbar ragen die Flügel der Windmühle über dem Ortsteil Warnstedt auf. Kleine und große Abenteurer donnern die Sommerrodelbahn hinab. Im DDR-Museum lässt die Ausstellung die Wohn- und Lebenswelt der DDR wiederauferstehen.

 

Daten und Fakten zu Thale

  • OrtsnameThale
  • BundeslandSachsen-Anhalt
  • Fläche in km²137,64
  • Einwohner17.832
  • Höhe über N.N.156
  • Postleitzahl06502
  • Ortsvorwahl03947, 03946, 039456, 039487
  • Internethttp://www.thale.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHarz

 

Industriestandort und Touristenattraktion: die Wirtschaft in Thale

Hotels, Gaststätten und Einzelhändler profitieren von Wanderern, Urlaubern und Berliner Wochenendgästen, die zu Tausenden in die Stadt strömen. In den Gewerbegebieten prägen Industriebetriebe, vorwiegend aus der Metall- und Autobranche, das Bild. Der Konzern ElringKlinger stellt Dichtungen und Kunststoffteile für nahezu alle Fahrzeugbauer der Welt her und hat sich besonders auf Teile für moderne Antriebstechnik und Elektromobilität verlegt. Die kanadische Unternehmensgruppe Linamar produziert Antriebstechnik, der Maschinenbauer Thaletec stellt emaillierte Behälter für die Industrie her.

 

Auf den Straßen des Harzes - Auto und Verkehr in Thale

Im nördlichen Stadtgebiet kreuzt die Bundesstraße 6 auf ihrem weg von der A 395 nach Bernburg an der Saale. Sie ist die wichtigste Verkehrsanbindung von Thale und dient zugleich als Zubringer zur nächsten Autobahn. Die A 14 von Schwerin nach Magdeburg verläuft im Osten, im Norden führt die A 395 vorbei. Stadtbusse fahren die verschiedenen Ortsteile an, die Bahn fährt nach Magdeburg. Die Bikearena Bodetal bietet Downhill- und Offroad-Strecken fürs Mountainbike oder Touren für Rennradfahrer durch die sagenumwobene Landschaft.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Thale

  • ZulassungsbezirkHarz
  • Anzahl Krafträder789
  • Anzahl PKW (privat)8.980
  • Anzahl PKW (Gewerbe)639
  • Anzahl LKW815
  •   
  • Kfz-KennzeichenHZ, HBS, QLB, WR
  • Anzahl Zugmaschinen266
  • Anzahl Land und Forst200
  • Anzahl Busse63
  • Anzahl Anhänger1.610
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner648
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.