Stadt Troisdorf (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) – Serviceleistungen & mehr
Troisdorf ist eine von elf Städten im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben rund 73.494 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 62,20 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Troisdorf sind rund 36.903 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 564 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Troisdorf zulässt, erhält die Abkürzung SU erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Troisdorf und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Troisdorf
Troisdorf Stadt zwischen dem Bergischen Land und den Siegauen
Die zwölf Stadtbezirke von Troisdorf verteilen sich über eine Gesamtfläche von 62,20 Quadratkilometern. Die Stadt zählt 73.494 Einwohner und kommt so auf eine Bevölkerungsdichte von 1.182 Einwohner je Quadratkilometer. Die zwischen Köln und Bonn liegende Stadt liegt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie ist die größte Stadt des Kreises und zugehörig zum Regierungsbezirk Köln.
Das Wahrzeichen der im Südosten der Kölner Bucht gelegenen Stadt Troisdorf ist die Burg Wissern. Diese wurde früher freiadliges und landtagfähiges Hofgut Wiesheim genannt. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind:
- Troisdorfer Stadttore
- Gierseilfähre
- Hohlstein
- Eibe
- Einige Fachwerkwohnhäuser
- Mehrere Wohnhäuser im Kasinoviertel
Daten und Fakten zu Troisdorf
- OrtsnameTroisdorf
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²62,20
- Einwohner73.494
- Höhe über N.N.55
- Postleitzahl53840
- Ortsvorwahl02203, 02241, 02246, 0228
- Internethttp://www.troisdorf.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRhein-Sieg-Kreis
Die Wirtschaft in Troisdorf
Die bedeutendsten Wirtschaftszweige der Stadt sind die chemische Industrie, die Stahlindustrie und der Maschinenbau. Bekannte Unternehmensvertreter sind die folgenden Firmen:
- Dynamit Nobel
- HT Troplast
- Evonik Degussa
- Orica Mining
- Mannstaedt-Werke
- Reifenhäuser Gruppe
Das Unternehmen Formel D Group, ein Dienstleister der Automobil- und Zuliefererindustrie, hat seinen Hauptsitz in der Stadt. Die Firma ist mit rund 6.000 Mitarbeitern weltweit tätig und bietet Lösungen rund um den Produktentstehungsprozess.
Troisdorf und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist SU. Dieses steht für Siegburg im Rhein-Sieg-Kreis. Die Kraftfahrzeugdichte beträgt 657 Kfz je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind im Kreis 48.271 Fahrzeuge zugelassen. An Personenkraftwagen sind KBA_PKW_gesamt Autos zugelassen, was einer Autodichte von 564PKW je 1.000 Einwohner entspricht. Die Bundesstraße B8 und B56 sowie die Autobahn 59 verbindet Troisdorf mit dem Fernstraßennetz. Ein Zubringer zur Autobahn A3 ermöglicht ebenfalls den Fernverkehr für LKW und PKW.
Kfz-Daten und Fakten zu Troisdorf
- ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
- Anzahl Krafträder3.347
- Anzahl PKW (privat)36.903
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.565
- Anzahl LKW2.707
- Kfz-KennzeichenSU
- Anzahl Zugmaschinen442
- Anzahl Land und Forst162
- Anzahl Busse307
- Anzahl Anhänger3.560
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner657