Stadt Übach-Palenberg (Kreis: Heinsberg) – Kfz-Serviceleistungen
Übach-Palenberg ist eine von sieben Städten im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ungefähr 24.025 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 26,12 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Übach-Palenberg sind etwa 12.404 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 550 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Übach-Palenberg zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: ERK, GK und HS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Übach-Palenberg sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Übach-Palenberg
Schokoladenstadt an der Grenze: Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen
Direkt an der niederländischen Grenze, nördlich von Aachen, liegt die Steinkohle-Stadt Übach-Palenberg. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde hier Steinkohle im großen Stil abgebaut, dazu wuchsen Bergarbeitersiedlungen heran und ließen die kleinen Dörfer auf Stadtgröße heranwachsen. Das Wasserschloss Rimburg aus dem 13. Jahrhundert und das Zweibrügger Schloss, in dem heute geheiratet wird, sind Zeugen der mittelalterlichen Vergangenheit. Am Wurmtalsee treffen sich Radfahrer, Bootspassagiere und Wanderer im Lokal Seetreff oder auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz. Im Naturschutzgebiet Teverener Heide wechseln Kiefern- und Birkenwälder mit Heidelandschaften, moorigen Tümpeln und tiefblauen Seen ab. Seltene Tier- und Pflanzenarten gedeihen in beschaulicher Ruhe. Die Ortsteile der Stadt haben sich ihren dörflichen Charakter bis heute erhalten.
Daten und Fakten zu Übach-Palenberg
- OrtsnameÜbach-Palenberg
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²26,12
- Einwohner24.025
- Höhe über N.N.110
- Postleitzahl52531
- Ortsvorwahl02451, 02404
- Internethttp://www.uebach-palenberg.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisHeinsberg
Von der Kohle zur Schokolade: die Wirtschaft in Übach-Palenberg
Nach dem Ende des Steinkohleabbaus kam die Schokoladenproduktion nach Übach-Palenberg. Eine der größten Fabriken Europas betreibt Solent, das Unternehmen gehört zur Schwarz-Gruppe, die auch die Discounter-Kette Lidl betreibt. Für Lidl produziert Solent Schokoladentafeln der Marken Fin Carré und Bellarom, außerdem werden Nüsse und Trockenfrüchte verpackt. Bei Neuman und Esser werden Kompressoren und Mahlanlagen gebaut. Meist kommen sie in der Öl- und Gasindustrie zum Einsatz. Teile wurden in spanischen und norwegischen Mahlanlagen installiert, die Kompressoren laufen in Förderanlagen im arabischen Golf oder im Tschad. Für seine Mitarbeiter betreibt die Firma ein eigenes Trainingscenter in Übach-Palenberg.
Die Bundesstraße als Verbindung: Auto und Verkehr in Übach-Palenberg
Wichtigste Verbindung für die Autofahrer Übach-Palenbergs ist die B221. Sie führt nach Süden zur Stadt hinaus und verbindet mit Alsdorf und Geilenkirchen. Außerdem dient sie als Zubringer zur A 4, die in Ost-West-Richtung vorbeiläuft und die niederländische Grenze überquert. Die Bahn fährt nach Aachen, Duisburg und Düsseldorf.
Kfz-Daten und Fakten zu Übach-Palenberg
- ZulassungsbezirkHeinsberg
- Anzahl Krafträder1.015
- Anzahl PKW (privat)12.404
- Anzahl PKW (Gewerbe)812
- Anzahl LKW574
- Kfz-KennzeichenHS, ERK, GK
- Anzahl Zugmaschinen203
- Anzahl Land und Forst139
- Anzahl Busse46
- Anzahl Anhänger1.688
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner627