Die Stadt Unterschleißheim (Landkreis: München) – Kfz-Informationen & mehr
Unterschleißheim ist eine von zwei Städten im Landkreis München in Bayern. In der Ortschaft leben rund 26.744 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 14,93 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Unterschleißheim sind etwa 13.295 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 695 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Unterschleißheim anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: AIB, M sowie WOR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Unterschleißheim und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Unterschleißheim
Wachsende Stadt im Norden Münchens: Unterschleißheim in Bayern
Nördlich der bayrischen Metropole München liegt Unterschleißheim, seit Jahren eine beständig wachsende Stadt. Auf dem Rathausturm erklingen zweimal täglich die 24 Glocken des Glockenspiels mit heiteren oder melancholischen Melodien. Das Orgelmuseum fasziniert Fans der Kirchenmusik. Die grüne Oase der Stadt ist der Valentinspark. Spielplätze und Flächen für Fußballer und Volleyballer bieten viel Platz zum Toben. Am Unterschleißheimer See lockt ein kühles Bad - oder ein ebensolches Bier im Biergarten.
Daten und Fakten zu Unterschleißheim
- OrtsnameUnterschleißheim
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²14,93
- Einwohner26.744
- Höhe über N.N.473
- Postleitzahl85716
- Ortsvorwahl089
- Internethttp://www.unterschleissheim.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMünchen
Wachsende Stadt im Norden Münchens: Unterschleißheim in Bayern
Unweit der Millionenmetropole München ist Unterschleißheim nicht nur bei Pendlern beliebt. Zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen nutzen die Infrastruktur des Ballungsraumes. Banken, Hightech-Unternehmen und das produzierende Gewerbe gehören dazu. Der LKW-Hersteller Iveco hat seine Vertriebszentrale hier, die Linde Gruppe ist spezialisiert auf Gas und Gasproduktionsanlagen. Bei Still laufen Gabelstapler vom Band. Der Münchner Autobauer BMW ist mit einer Trainingsakademie und einem Recyclingcenter vertreten. Künftig wird hier auch der Traum von automobiler Unabhängigkeit wahr: Im neuen Forschungszentrum wird am autonomen Fahren gearbeitet. Das selbstfahrende Auto der Zukunft trägt den Namen BMW iNext, rund 2000 Mitarbeiter sind mit der Entwicklung und Produktion beschäftigt.
Ein dichtes Netz an Möglichkeiten: Auto und Verkehr in Unterschleißheim
Nahe an München sind die Verkehrsanbindungen vielfältig und die Wege kurz. Die A 92 verläuft durch das Stadtgebiet und verbindet mit München und Deggendorf. Wenige Kilometer außerhalb der Stadt führt sie auf den Münchner Autobahnring, die A 99. Die B 13 von München nach Würzburg verläuft parallel zur östlichen Stadtgrenze. Per S-Bahn geht es nach München, auch der Franz-Josef-Flughafen kann mit dieser Linie direkt angefahren werden.
Kfz-Daten und Fakten zu Unterschleißheim
- ZulassungsbezirkMünchen Land
- Anzahl Krafträder1.602
- Anzahl PKW (privat)13.295
- Anzahl PKW (Gewerbe)5.300
- Anzahl LKW969
- Kfz-KennzeichenM, AIB, WOR
- Anzahl Zugmaschinen182
- Anzahl Land und Forst101
- Anzahl Busse63
- Anzahl Anhänger1.506
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner801