Stadt Vechta (Landkreis: Vechta) – Service-Leistungen & mehr
Vechta ist eine von vier Städten im Landkreis Vechta in Niedersachsen. In dem Ort wohnen rund 31.352 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 87,78 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Vechta sind rund 15.493 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 558 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz im Wohnort Vechta zulässt, erhält das Ortskürzel VEC zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Vechta und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Vechta
Reiterstadt im Städtedreieck: Vechta in Niedersachsen
Umgeben von Wäldern und Mooren liegt die Kreisstadt Vechta zwischen Bremen, Oldenburg und Osnabrück. Auf die Tradition der Pferdezucht ist die Reiterstadt besonders stolz. Der berühmte Springreiter Alwin Schockemöhle, Einwohner Vechtas, holte sich einst eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen; seinem Pferd Warwick Rex wurde daraufhin auf dem Marktplatz ein bronzenes Denkmal errichtet. Mittelalterlich geht es zu im Zitadellenpark. Dort wird auf drei Inseln ein Nachbau der Burg aus dem 11. Jahrhundert errichtet - mit experimenteller Archäologie wird den Besuchern das Leben vergangener Tage nahegebracht.
Daten und Fakten zu Vechta
- OrtsnameVechta
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²87,78
- Einwohner31.352
- Höhe über N.N.37
- Postleitzahl49377
- Ortsvorwahl04441, 04447
- Internethttp://www.vechta.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisVechta
Futtermittel, Gefängnisse und Baumaschinen: die Wirtschaft in Vechta
Seit dem 17. Jahrhundert hat Vechta Tradition als Standort von Gefängnissen. Heute findet sich die zentrale JVA für Frauen des Landes Niedersachsen hier, dazu eine Reihe von Jugend- und Freigänger-Einrichtungen. Im Umland der Kreisstadt arbeiten zahlreiche Geflügel- und Schweinezuchtbetriebe. Deshalb haben sich Futtermittelhersteller und Stallausrüster niedergelassen, die diese Betriebe beliefern. Auch Erdöl wird auf dem Stadtgebiet gefördert. Bei Atlas werden Raupen- und Radbagger hergestellt. Der Standort produziert für die Bagger, die unter dem Markennamen Weycor vermarktet werden, Zylinder und Anbaugeräte.
Kurze Wege in der Metropolregion: Auto und Verkehr in Vechta
Pendler in die umliegende Metropolregion Bremen / Oldenburg erreichen ihre Arbeitsplätze in kurzer Zeit dank des dichten Straßennetzes. Drei Autobahnauffahrten führen auf dem Stadtgebiet zur A 1 hinauf, über die Bremen und Osnabrück erreicht werden. Die B 69 verbindet mit Oldenburg und Diepholz. Außerdem dient sie als Zubringer zur B 214, welche die Verbindung nach Hannover sichert. Der Zugverkehr läuft auf der Strecke Osnabrück - Bremen.
Kfz-Daten und Fakten zu Vechta
- ZulassungsbezirkVechta
- Anzahl Krafträder1.271
- Anzahl PKW (privat)15.493
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.007
- Anzahl LKW1.322
- Kfz-KennzeichenVEC
- Anzahl Zugmaschinen734
- Anzahl Land und Forst442
- Anzahl Busse212
- Anzahl Anhänger3.641
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner671