Die Gemeinde Wadgassen (Landkreis: Saarlouis) – Kfz-Informationen & mehr
Wadgassen ist eine von zehn Gemeinden im Landkreis Saarlouis in Saarland. In der Ortschaft leben circa 17.540 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Saarland. Die Fläche liegt bei 25,91 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Wadgassen sind etwa 10.995 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 650 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Saarland. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Wadgassen anmeldet, erhält die Abkürzung SLS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Wadgassen und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Wadgassen
Grüner wohnen im Süden: Wadgassen im Saarland
Südlich von Saarlouis liegen die Ortsteile von Wadgassen zwischen dichten Wäldern und sanften Hügeln. Das Flüsschen Bist strömt seiner Mündung in die Saar entgegen. Das Naturfreibad wird vom kühlen Wasser einer eigenen Quelle gespeist. Im Wildpark grasen Hirsche und Mufflons, Ziegen und Schafe, Greifvögel und Füchse warten auf große und kleine Besucher. Die ruhige Saar-Aue bietet Erholung im Grünen, schattige Wanderwege und Natur pur. Im barocken Gebäude des Prämonstratenserklosters stellt das deutsche Zeitungsmuseum die Geschichte von Tageblättern und Wochenzeitungen aus.
Daten und Fakten zu Wadgassen
- OrtsnameWadgassen
- BundeslandSaarland
- Fläche in km²25,91
- Einwohner17.540
- Höhe über N.N.187
- Postleitzahl66787
- Ortsvorwahl06834
- Internethttp://www.wadgassen.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisSaarlouis
Shopping und industrieller Mittelstand: die Wirtschaft in Wadgassen
Das Outlet Center Wadgassen ist das größte seiner Art im Saarland. In der alten Cristallerie, wo Villeroy & Boch seit dem 19. Jahrhundert edle Gläser herstellte, laden heute Shops und Cafés zum Einkaufsmarathon ein. Kleidung und Schuhe sind in den Läden zu haben, auch Villeroy & Boch verkauft sein Porzellan im Outlet-Store. Draußen laden elektrobegeisterte Autofahrer ihren Tesla oder andere E-Autos an der Stromtankstelle. Beim Verpackungsunternehmen ILI Pack laufen Eisbecher aus Pappe und Plastik, Pizzakartons und Aluschalen vom Band. Die CUR Systemtechnik hat sich auf die Ausstattung von Parkhäusern spezialisiert. Parkhausleitsysteme und Sensoren zur Zählung von Autos sowie LED-Anzeigen gehören zum Angebot des Unternehmens.
Zwischen den Saarstädten unterwegs: Auto und Verkehr in Wadgassen
Im Südwesten von Wadgassen läuft die Bundesstraße 51 auf ihrem Weg von Bremen bis Saargemünd an der französischen Grenze vorbei. Weit im Südwesten berührt die B 269 die Gemeindegrenze, sie führt von Überherrn nahe Frankreich bis ins nordrhein-westfälische Longkamp. Die Autobahn 620 verbindet das Dreieck Saarlouis mit Saarbrücken und verläuft parallel zur B 51 an Wadgassen vorbei. Busse verbinden die Gemeindeteile miteinander. Auf dem Bisttal-Radweg erkunden Zweiradfahrer das Flusstal bis zur Mündung in die Saar.
Kfz-Daten und Fakten zu Wadgassen
- ZulassungsbezirkSaarlouis
- Anzahl Krafträder1.117
- Anzahl PKW (privat)10.995
- Anzahl PKW (Gewerbe)405
- Anzahl LKW398
- Kfz-KennzeichenSLS
- Anzahl Zugmaschinen111
- Anzahl Land und Forst56
- Anzahl Busse29
- Anzahl Anhänger1.293
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner744