Kreisstadt Waiblingen (Landkreis: Rems-Murr-Kreis) – Service-Leistungen & mehr
Waiblingen ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen etwa 53.407 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 42,76 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Waiblingen sind rund 27.613 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 584 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug im Wohnort Waiblingen anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: BK sowie WN.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Waiblingen und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Waiblingen
Waiblingen Junge Stadt in alten Mauern
Die Stadt Waiblingen in Baden-Württemberg ist in die Kernstadt und fünf Stadtteile gegliedert. Sie liegt nordöstlich von Stuttgart im Landkreis Rems-Murr-Kreis, dessen Kreisstadt sie ist. Auf einer Stadtfläche von 42,76 Quadratkilometern leben 53.407 Einwohner. Damit kommt Waiblingen auf eine Bevölkerungsdichte von 1.249 Einwohnern je Quadratkilometer. Die baden-württembergische große Mittelstadt gehört zum Regierungsbezirk Stuttgart.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Hochwachtturm am Zwinger. Dieser aus dem Mittelalter stammende Turm steht inmitten der Altstadt. Das historische Zentrum mit dem Marktplatz bietet viele Fachwerkhäuser, wie beispielsweise das alte Rathaus. Sehenswert in der Stadt sind unter anderem Bauwerke wie die Michaelskirche, der Beinsteiner Torturm, der Wehrgang der Stadtbefestigung und der Marktbrunnen.
Daten und Fakten zu Waiblingen
- OrtsnameWaiblingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²42,76
- Einwohner53.407
- Höhe über N.N.230
- Postleitzahl71332
- Ortsvorwahl07151, 07146
- Internethttp://www.waiblingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisRems-Murr-Kreis
Die Wirtschaft in Waiblingen
Waiblingen liegt inmitten der Region Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittelzentrum. Der Wirtschaftsstandort ist geprägt durch Weltmarktführer und Hidden Champions. So kommen die weltweit bekannten Stihl Motorsägen aus Waiblingen. Die Firma Robert Bosch, bekannt für Kraftfahrzeug- und Medizintechnik, unterhält zwei Werke vor Ort. Oder die Bonbons der Firma Kaiser, rund 500 Millionen vertreibt das Werk pro Jahr. Das Unternehmen Aeroxon stellt umweltfreundliche und wirksame Produkte gegen Insekten her.
Waiblingen und das Auto
Die Kfz-Kennzeichen sind BK und WN. Die Abkürzung BK steht im Rems-Murr-Kreis für Backnang und WN für Waiblingen. In der Stadt sind insgesamt 36.868 Kraftfahrzeuge zugelassen, was einer Kfz-Dichte von 690 Kfz je 1.000 Einwohner gleichkommt.
Die Stadt Waiblingen ist an das Umland über die Bundestraßen B14 und B29 angebunden. Sie ist Teil der Württemberger Weinstraße, einer Ferienstraße durch das Weinbaugebiet Württemberg. Auf 511 Kilometern von Weikersheim bis Metzingen führt die Route durch alle Weinregionen von Württemberg, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auch die Ferien- und Kulturstraße Deutsche Fachwerkstraße verläuft durch Waiblingen. Diese Touristikroute verbindet im gesamten Bundesgebiet Städte mit Fachwerkhäusern. Rund 3.000 Kilometer ist die Ferienstraße lang, unterteilt in sieben Teilstrecken.
Jedes Jahr im September findet in der Waiblinger Altstadt das Oldtimer-Treffen Remstal-Klassik statt.
Kfz-Daten und Fakten zu Waiblingen
- ZulassungsbezirkRems-Murr-Kreis
- Anzahl Krafträder2.763
- Anzahl PKW (privat)27.613
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.556
- Anzahl LKW1.784
- Kfz-KennzeichenWN, BK
- Anzahl Zugmaschinen851
- Anzahl Land und Forst389
- Anzahl Busse301
- Anzahl Anhänger3.294
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner690