Die Gemeinde Wallenhorst (Landkreis: Osnabrück) – Daten, Fakten & mehr
Wallenhorst ist eine von 26 Gemeinden im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. In dem Ort leben etwa 23.001 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 47,18 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wallenhorst sind ungefähr 13.703 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 642 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kfz im Wohnort Wallenhorst anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen OS erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Wallenhorst und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Wallenhorst
Traumziel für Radfahrer: Wallenhorst in Niedersachsen
Wenige Kilometer nördlich von Osnabrück liegt Wallenhorst zwischen Feldern und Wäldern. Der Naturpark Terra.vita beginnt direkt vor den Stadttoren. Hier finden Wanderer und Radfahrer idyllische Pfade, auf Abenteuertrails toben sich Mountainbiker aus. Der Brückenradweg führt von Osnabrück bis Bremen durch die Gegend. Die Windmühle Lechtingen wurde sorgfältig restauriert und prägt ein Landschaftsbild mit historischem Flair. Auf der Nette und dem Stichkanal Osnabrück finden Wassersportler ihr Revier. Die Alexanderkirche in Wallenhorst wurde - so will es die Legende - auf Initiative von Karl dem Großen errichtet. Heute ist Wallenhorst eine junge Stadt im Grünen, die besonders von Familien geschätzt wird.
Daten und Fakten zu Wallenhorst
- OrtsnameWallenhorst
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²47,18
- Einwohner23.001
- Höhe über N.N.88
- Postleitzahl49134
- Ortsvorwahl05407
- Internethttp://www.wallenhorst.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisOsnabrück
Pendler, Mittelstand und Industrie: die Wirtschaft in Wallenhorst
Eine bunte Mischung aller Branchen gestaltet die örtliche Wirtschaft. Zahlreiche Pendler brechen allmorgendlich in Richtung Osnabrück auf. Die Industrie wird vertreten durch Maschinenbauer, Kunststoffproduzenten oder Anlagenbauer. Bei emt Automation dreht sich alles ums Sortieren und Verpacken. Dort werden Sortiermaschinen und Roboter gebaut, die an verschiedenste Industrieunternehmen geliefert werden. Spezialist für Kunststofftechnik ist die Firma Lorenz. Hier werden Motorhauben, Kofferraumdeckel oder Innen- und Außenverkleidungen für die Autoindustrie angefertigt. Auch der Schienenfahrzeugbau, die Industrie und Baubranche zählt zu den Abnehmern des Unternehmens.
Über die Hansaline an die Küste: Auto und Verkehr in Wallenhorst
Mitten durch die Stadt verläuft die Bundesautobahn 1, sie ist die wichtigste Straße in Wallenhorst. Sie beginnt in Heiligenhafen an der Ostsee und durchquert das Land bis hinab nach Saarbrücken. Die B 68 verbindet Cloppenburg mit Warburg-Scherfede in Nordrhein-Westfalen. Busse fahren die umliegenden Orte an, sie bringen Reisende auch zum nächsten Bahnhof in der Nachbargemeinde Lotte. Von dort aus geht es per Regionalbahn weiter nach Osnabrück oder Bremen. Auf dem Stichkanal Osnabrück, der zum Mittellandkanal führt, fahren Frachtschiffe und Sportboote. Yachten legen im ortseigenen Hafen an.
Kfz-Daten und Fakten zu Wallenhorst
- ZulassungsbezirkOsnabrück Land
- Anzahl Krafträder1.288
- Anzahl PKW (privat)13.703
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.056
- Anzahl LKW813
- Kfz-KennzeichenOS
- Anzahl Zugmaschinen489
- Anzahl Land und Forst334
- Anzahl Busse58
- Anzahl Anhänger2.555
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner757