Die Gemeinde Wandlitz (Landkreis: Barnim) – Serviceleistungen & mehr
Wandlitz ist eine von 19 Gemeinden im Landkreis Barnim in Brandenburg. In dem Ort wohnen rund 21.656 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 162,84 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Wandlitz sind ungefähr 12.621 private Kfz zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 611 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Brandenburg. Wer das Kfz für den Wohnort Wandlitz anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: BAR, BER sowie EW.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Wandlitz und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Wandlitz
Grüner wohnen vor den Toren Berlins: Wandlitz in Brandenburg
Gleich neben Berlin-Pankow liegen die Dörfer und Stadtteile von Wandlitz zwischen Seen und Wäldern. Am Wandlitzer See reihen sich elegante Villen aneinander, Sonnenhungrige genießen ihre Freizeit im Strandbad. Am Rahmersee lebte einst der Schriftsteller Carl Zuckmayer in einer Künstlerkolonie. Die Geschichte der brandenburgischen Landwirtschaft zeigt das Barnim Panorama. Besucher bestaunen historische Traktoren wie die Brockenhexe, einen Claas-Mähdrescher von 1937 oder einen sowjetischen Kettenschlepper. Züge und Loks vergangener Tage zeigt das Eisenbahnmuseum in Basdorf.
Daten und Fakten zu Wandlitz
- OrtsnameWandlitz
- BundeslandBrandenburg
- Fläche in km²162,84
- Einwohner21.656
- Höhe über N.N.59
- Postleitzahl16348
- Ortsvorwahl033397, 030, 03337, 033056, 033395, 033396
- Internethttp://www.wandlitz.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisBarnim
Pendler, Dienstleister und Kleinunternehmer: die Wirtschaft in Wandlitz
Nur 35 km sind es von Wandlitz bis zum Alexanderplatz in Berlin. Pendler und großstadtmüde Hauptstädter wählen sich den Ort mit seinen umliegenden Dörfern gern als Wohnsitz, sodass sich die Gemeinde mit ihren alten Bauerndörfern zu einer typischen Wohnstadt entwickelt hat. Dienstleister arbeiten von hier aus und machen einen Großteil der ansässigen Unternehmen aus. Meist kleine Betriebe und viele Einzelhändler sind die Stützen der Wirtschaft. Bauunternehmer wie die Straßenbauer Eurovia und SAR sind vertreten. Bei M+R werden Filter für Klima- und Belüftungsanlagen hergestellt.
Auf kurzen Wegen in die Hauptstadt: Auto und Verkehr in Wandlitz
Wandlitz verfügt über mehrere Auffahrten auf die A 11, die von der polnischen Grenze her nach Berlin führt. Im Süden streift die A 10, der Berliner Ring, das Stadtgebiet. Zwei Bundesstraßen kreuzen sich inmitten der Stadt. Die B 109 dient als Nord-Süd-Achse, sie beginnt an der Prenzlauer Allee und trifft bei Greifswald auf die A 20. Die B 273 führt von West nach Ost durch Wandlitz und bringt Autofahrer von Potsdam bis zur A 11. Die sogenannte Heidekrautbahn pendelt zwischen Berlin und der Stadt Brandenburg.
Kfz-Daten und Fakten zu Wandlitz
- ZulassungsbezirkBarnim
- Anzahl Krafträder1.367
- Anzahl PKW (privat)12.621
- Anzahl PKW (Gewerbe)609
- Anzahl LKW1.247
- Kfz-KennzeichenBAR, BER, EW
- Anzahl Zugmaschinen214
- Anzahl Land und Forst163
- Anzahl Busse69
- Anzahl Anhänger2.854
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner745