Die Stadt Waren (Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte) alle Infos im Überblick
Waren ist eine von 17 Städten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. In dem Ort wohnen ungefähr 21.042 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fläche beträgt 158,39 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Waren sind ungefähr 9.736 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 505 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Waren anmeldet, hat 9 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: AT, DM, MC, MSE, MST, MÜR, NZ, RM und WRN.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Waren sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Waren
Natur erleben an der Seenplatte - Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern
Jachten dümpeln im Hafen vor sich hin, Touristen schlendern über die Hafenpromenade und durch die Altstadt. Die historische Stadt Waren an der Müritz ist das städtische Highlight an der Mecklenburgischen Seenplatte. Wassersportler finden auf den Seen und Flüssen der Region alles, was das Herz begehrt. Im Bärenwald leben Bären in artgerechten Gehegen, die zuvor aus privater Haltung befreit wurden. Bieber bauen sich ihre Burgen in den Uferzonen der Flüsse. Zwischen tiefblauen Seen und dunklen Wäldern eingebettet liegt die Stadt in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Norddeutschlands. Von der dicken Berta, dem Turm der Marienkirche, können Besucher den Blick über das gesamte Stadtgebiet schweifen lassen. Im Müritzeum kommt ihnen die Natur- und Pflanzenwelt ganz nahe, im Süßwasserbecken schwimmen die Fische der Region. Gourmets kaufen sich die frisch gefangenen Fische im Fischkaufhaus für das Abendessen ein.
Daten und Fakten zu Waren
- OrtsnameWaren
- BundeslandMecklenburg-Vorpommern
- Fläche in km²158,39
- Einwohner21.042
- Höhe über N.N.73
- Postleitzahl17192
- Ortsvorwahl03991
- Internethttp://www.waren-mueritz.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMecklenburgische Seenplatte
Fisch und Fleisch, Touristen und Maschinenbau: die Wirtschaft in Waren an der Müritz
Die Wirtschaft Warens basiert neben dem Tourismus als wichtigster Sparte auf der Lebensmittelherstellung und dem Maschinenbau. Der Fleischwarenhersteller Nölke produziert unter anderem die bekannte Wurstware Gutfried. Im Fischkaufhaus wird die Frischware direkt verkauft oder an Online-Kunden ausgeliefert. Der Maschinenbauer Mecklenburger Metallguss hat sich auf Schiffspropeller für die ganz großen Pötte spezialisiert. Bis zu elf Meter hohe Schiffsschrauben werden hier in Form gegossen und an Werften in alle Welt geliefert. Riesige Containerschiffe werden mit Müritzer Propellern ebenso angetrieben wie das Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2.
Bundesstraße Richtung Küste: Auto und Verkehr in Waren an der Müritz
Zwei Bundesstraßen treffen nahe dem Müritzsee aufeinander. Die B 192 führt nach Neubrandenburg und zur Autobahn 20. Die B 108 verbindet mit der nächsten Autobahn westlich der Stadt, der A 19 Richtung Rostock und mündet kurz vor Rostock in die B 103. Der Radweg Berlin - Kopenhagen bringt Radwanderer in die Müritzer Seenlandschaft.
Kfz-Daten und Fakten zu Waren
- ZulassungsbezirkMecklenburgische Seenplatte
- Anzahl Krafträder788
- Anzahl PKW (privat)9.736
- Anzahl PKW (Gewerbe)886
- Anzahl LKW991
- Kfz-KennzeichenMSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
- Anzahl Zugmaschinen113
- Anzahl Land und Forst78
- Anzahl Busse99
- Anzahl Anhänger2.130
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner599