Stadt Warendorf (Kreis: Warendorf) – Kfz-Informationen & mehr
Warendorf ist eine von neun Städten im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 36.972 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 176,88 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Warendorf sind etwa 19.958 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 599 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Warendorf zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: BE sowie WAF.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Warendorf sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Warendorf
Zentrum des Pferdesports: Warendorf in Nordrhein-Westfalen
Umgeben von Wiesen, Wäldern und Hecken der Münsterländer Parklandschaft liegt die Kreisstadt Warendorf an der Ems. Ein dichtes Netz von Wanderwegen durchzieht die idyllische Landschaft. Allerorten ist in Warendorf der Pferdesport präsent. Jährlich veranstaltet das Landesgestüt Nordrhein-Westfalen seine berühmte Hengstparade. Große Turniere finden statt, und auch für Freizeitreiter sind zahlreiche Angebote gegeben. Der Walk of Fame des Pferdesports widmet jedem berittenen Olympiasieger eine eigene Plakette. Die Bundeswehr betreibt in Warendorf ihre Sportschule, Trainingsort für zahlreiche erfolgreiche Berufssportler. Entspannt geht es im historischen Stadtkern zu: Geschäfte und Cafés hinter geschichtsträchtigen Fassaden rund um den Marktplatz laden zum gemütlichen Bummel ein.
Daten und Fakten zu Warendorf
- OrtsnameWarendorf
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²176,88
- Einwohner36.972
- Höhe über N.N.63
- Postleitzahl48231
- Ortsvorwahl02581, 02582, 02583, 02584, 02585, 02586
- Internethttp://www.warendorf.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisWarendorf
Mittelstand im Münsterland: die Wirtschaft in Warendorf in Nordrhein-Westfalen
Warendorf stützt sich auf eine abwechslungsreiche Mischung zumeist mittelständischer Betriebe. Der Baumarktzulieferer Sanitop-Wingeroth betreibt hier ein Logistikzentrum.
Im Soma Caravaning Center werden Urlaubswünsche auf Rädern erfüllt. Campingmobile und Wohnwagen unterschiedlichster Größen und Ansprüche werden angeboten. Eine große Ausstellung zum Thema Camping und Freizeit zeigt den Kunden die Möglichkeiten des Campingurlaubs auf Rädern.
Auf Bundesstraßen in alle Himmelsrichtungen: Auto und Verkehr in Warendorf
In Warendorf kreuzen sich zwei Bundesstraßen. Die B 64 dient als Ost-West-Verbindung von Telgte bis in den Harz. Die B 475 führt nach Norden in Richtung Soest. In etwa 20 km Entfernung, bei Beckum, findet sich die nächstgelegene Autobahnauffahrt auf die A 2 Richtung Hannover und Berlin. Der Schienenverkehr läuft über die Verbindung Münster - Rheda-Wiedenbrück.
Das Münsterland verfügt über ein dichtes Netz an Radwanderwegen, dazu gehören der EmsAuenweg sowie der Europaradwanderweg R 1.
Kfz-Daten und Fakten zu Warendorf
- ZulassungsbezirkWarendorf
- Anzahl Krafträder1.751
- Anzahl PKW (privat)19.958
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.204
- Anzahl LKW1.217
- Kfz-KennzeichenWAF, BE
- Anzahl Zugmaschinen1.281
- Anzahl Land und Forst976
- Anzahl Busse176
- Anzahl Anhänger4.132
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner719