Stadt Wassenberg (Kreis: Heinsberg) auf dem Kfz-Serviceportal
Wassenberg ist eine von sieben Städten im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ungefähr 17.375 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 42,43 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wassenberg sind ungefähr 10.158 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 608 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Wassenberg anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: ERK, GK sowie HS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Wassenberg sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Wassenberg
Grüne Stadt im Grenzland - Wassenberg in Nordrhein-Westfalen
Zwischen der niederländischen Grenze und Mönchengladbach regierten einst die Grafen von Wassenberg. Der massige Bergfried aus Backsteinen, wo einst die Vögte des gräflichen Hauses saßen, überragt den Ort seit dem 15. Jahrhundert. Heute steigen Besucher auf den Turm, um die Aussicht über das Rurtal und den Naturpark Maas-Schwalm-Nette zu überblicken. Zu Füssen der historischen Gemäuer liegt der Burgpark, der ein Teil des Gartenparks ist. Wie ein grüner Gürtel ziehen sich die Parkanlagen mit Gondelweiher, Rosengarten und Landschaftsgarten durch die Innenstadt. Draußen am Effelder Waldsee locken Badestrand, Aquapark und Wasserskibahn die Freizeitsportler in die Natur. Am ersten Freitag im Monat trifft man sich auf dem Roßtorplatz: Der Abendmarkt bietet Kulinarisches aus der Region und ist geselliges Ereignis zugleich.
Daten und Fakten zu Wassenberg
- OrtsnameWassenberg
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²42,43
- Einwohner17.375
- Höhe über N.N.50
- Postleitzahl41849
- Ortsvorwahl02432
- Internethttp://www.wassenberg.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisHeinsberg
Handwerk, Tradition, Mittelstand: die Wirtschaft in Wassenberg
Auf den Feldern rund um Wassenberg gedeiht Spargel, der mit vielen Gerichten Eingang in die Regionalküche gefunden hat. Handwerker und Einzelhändler sind für die städtische Wirtschaft ebenso wichtig wie das produzierende Gewerbe. Im Industriepark Rurtal arbeiten kleine und mittelständische Betriebe verschiedenster Branchen. Das türkische Unternehmen Turbel stellt Beschichtungen für die Lebensmittelindustrie her, etwa für Backbleche und Backformen. Bei Semco wird Fassaden- und Fensterglas produziert. Die Firma Friedrichs liefert seine Filtersysteme an Bergbau-Unternehmen, die Marine, an Raumfahrtunternehmer und die Industrie.
Die Grenze entlang: Auto und Verkehr in Wassenberg
Im Westen liegt Wassenberg direkt an der niederländischen Grenze. Parallel dazu verläuft die wichtigste Verkehrsader der Stadt: Die Bundesstraße 221 verbindet die B 58 im Norden mit der B 57 südlich des Ortes. Auch die A 52 und die A 46 können so in kurzer Zeit von der Innenstadt aus erreicht werden, hier rollt der Verkehr nach Düsseldorf oder ins Nachbarland. Auf der Niederrheinroute kommen Radwanderer aus Düsseldorf oder von jenseits der niederländischen Grenze durch die Stadt.
Kfz-Daten und Fakten zu Wassenberg
- ZulassungsbezirkHeinsberg
- Anzahl Krafträder995
- Anzahl PKW (privat)10.158
- Anzahl PKW (Gewerbe)406
- Anzahl LKW504
- Kfz-KennzeichenHS, ERK, GK
- Anzahl Zugmaschinen249
- Anzahl Land und Forst182
- Anzahl Busse73
- Anzahl Anhänger2.038
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner713