Alles was dein Auto in Weil am Rhein sucht

Kreisstadt Weil am Rhein (Landkreis: Lörrach) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Weil am Rhein (Baden-Württemberg) - Landkreis Lörrach

Weil am Rhein ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen etwa 29.683 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 19,47 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Weil am Rhein sind ungefähr 14.923 Personenkraftwagen zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 555 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz im Wohnort Weil am Rhein anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen LÖ.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Weil am Rhein sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Weil am Rhein

 

Der grüne Südwesten: Weil am Rhein in Baden-Württemberg

In der südwestlichsten Ecke der Bundesrepublik, nahe an den Grenzen zur Schweiz und nach Frankreich, liegt Weil am Rhein. Zwischen dem großen Strom und den Ausläufern des Schwarzwaldes genießt die Stadt ein mildes Klima mit mediterranem Flair. Weinreben wachsen ausgezeichnet an den Hängen des Rheintales. Am Horizont zeichnen sich die Alpen und die Vogesen ab. Im Vitra Design Museum können Besucher ausgefallene Architektur-Ideen bestaunen. Weltberühmte Architekten wie Zaha Hadid verwirklichten auf dem Gelände ihre Projekte. Seither verfügt die Werksfeuer des Möbeldesignunternehmens über eine spektakuläre Feuerwache, die zugleich Museumsstück ist.

 

Daten und Fakten zu Weil am Rhein

  • OrtsnameWeil am Rhein
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
  • VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
  • Fläche in km²19,47
  • Einwohner29.683
  • Höhe über N.N.279
  • Postleitzahl79576
  • Ortsvorwahl07621
  • Internethttp://www.weil-am-rhein.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisLörrach

 

Hafen, Design und Technik: die Wirtschaft in Weil am Rhein

Der Rheinhafen ist einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt. Knapp 800 Mitarbeiter sorgen hier für den reibungslosen Ablauf. Container und Frachtgut werden umgeschlagen. Bei Vitra werden Designerstühle entworfen, mit denen Büros und öffentliche Räume in aller Welt ausgestattet werden. Die Conductix-Wampfler-Gruppe befasst sich mit Energieübertragungssystemen in der Industrie. Bei den Autobauern Daimler, Hyundai oder MAN wurden Produktionsanlagen vom Weiler Unternehmen bedarfsgerecht umgebaut.

 

Kurze Wege ins Nachbarland: Auto und Verkehr in Weil am Rhein

Der Straßenverkehr gelangt über zwei Auffahrten auf die A 5, die vom Hattenbacher Dreieck herab bis nach Basel führt. Die A 98 führt nach Waldshut und Lörrach. Die B 3 sorgt für Anbindung nach Freiburg, die B 317 nach Titisee-Neustadt. Über die B 532 ist Hüningen in Frankreich zu erreichen.

Der Schienenverkehr bringt Pendler und Reisende nach Basel und Mannheim. Die Tramlinie 8 der Straßenbahn aus Basel fährt über die Grenze bis Weil.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Weil am Rhein

  • ZulassungsbezirkLörrach
  • Anzahl Krafträder1.746
  • Anzahl PKW (privat)14.923
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.559
  • Anzahl LKW720
  •   
  • Kfz-Kennzeichen
  • Anzahl Zugmaschinen277
  • Anzahl Land und Forst165
  • Anzahl Busse46
  • Anzahl Anhänger1.638
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner649
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.