Alles was dein Auto in Weil der Stadt sucht

Stadt Weil der Stadt (Landkreis: Böblingen) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Weil der Stadt (Baden-Württemberg) - Landkreis Böblingen

Weil der Stadt ist eine von fünf Städten im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg. In der Ortschaft wohnen circa 18.500 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 43,14 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Weil der Stadt sind ungefähr 10.629 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 617 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Weil der Stadt anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BB und LEO.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Weil der Stadt sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Weil der Stadt

 

Zwischen Tannenwäldern und mittelalterlichem Charme: Weil der Stadt in Baden-Württemberg

Westlich von Stuttgart fließt die Würm durch Weil der Stadt. An ihren Ufern spielte als Kind der Astronom Johannes Kepler, dessen Geburtshaus in der Altstadt heute ein Museum zu seinen Ehren ist. Auf dem Marktplatz steht sein Denkmal vor dem Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. In der Zaubermühle fließen Theatervorstellungen und magische Elemente zu einem publikumswirksamen Stück zusammen. Vom Mittelberg aus schweift der Blick des Wanderers über Streuobstwiesen und die historischen Häuser rund um den Kirchturm St. Peter und Paul. Die mittelalterliche Stadtmauer wird überragt vom Storchenturm, der seit Jahrhunderten über den alten Handelsort wacht. Im Westen beginnen dichte Tannenwälder und erinnern an den nahegelegenen Schwarzwald. In Weil der Stadt begegnet mittelalterliche Geschichte den Vorzügen einer modernen Kleinstadt in unmittelbarer Nähe zur Metropole Stuttgart.

 

Daten und Fakten zu Weil der Stadt

  • OrtsnameWeil der Stadt
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²43,14
  • Einwohner18.500
  • Höhe über N.N.406
  • Postleitzahl71263
  • Ortsvorwahl07033
  • Internethttp://www.weil-der-stadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisBöblingen

 

Pendler und Zulieferer: die Wirtschaft in Weil der Stadt

Weil der Stadt gehört zur wirtschaftlich pulsierenden Metropolregion um Stuttgart. Zahlreiche Einwohner arbeiten in den nahegelegenen Autoindustrie-Betrieben, etwa bei Porsche im nahen Stuttgart-Zuffenhausen. Dienstleister nutzen die günstigen Bedingungen in der zentral gelegenen Kleinstadt. In den Gewerbegebieten haben sich mittelständische Unternehmen niedergelassen, viele von ihnen beliefern die Autoindustrie. Im Eloxalwerk wird die Oberfläche von Aluminiumteilen bearbeitet und beschichtet, die Autobauer zählen zu den wichtigsten Kunden. Auch beim Metallbauer Klauser wird für die Pkw-Produktion gearbeitet. Hier verlassen Stanzteile das Werk, werden verschweißt und zu Baugruppen zusammengebaut.

 

Pendlerbahn Richtung Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Weil der Stadt

Über die Bundesstraße 265 rollt der Verkehr von Karlsruhe bis Stuttgart. Die nächste Autobahn A 8 liegt östlich von Weil der Stadt, sie ist über die Bundesstraße zu erreichen. Busse fahren nach Böblingen und Pforzheim. Pendler steigen morgens in die S-Bahn nach Stuttgart.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Weil der Stadt

  • ZulassungsbezirkBöblingen
  • Anzahl Krafträder1.272
  • Anzahl PKW (privat)10.629
  • Anzahl PKW (Gewerbe)792
  • Anzahl LKW470
  •   
  • Kfz-KennzeichenBB, LEO
  • Anzahl Zugmaschinen497
  • Anzahl Land und Forst278
  • Anzahl Busse62
  • Anzahl Anhänger1.602
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner742
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.