Kreisfreie Stadt Weimar alle Infos im Überblick
Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen. In der Stadt wohnen etwa 63.477 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller kreisfreien Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 84,48 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Weimar sind ungefähr 25.300 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 440 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Thüringen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Weimar zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen WE zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Weimar und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Weimar
Weimar Universitätsstadt und Weltkulturerbe
Weimar liegt im Bundesland Thüringen und bietet aktuell 63.477 Einwohnern eine Heimat. Die kreisfreie Stadt an der Ilm erstreckt sich über eine Stadtfläche von 84,48 Quadratkilometern und kommt auf eine Bevölkerungsdichte von 751 je Quadratkilometer. Gegliedert ist die Stadt in zwölf Ortsteile.
Als ehemalige Kulturhauptstadt ist die Liste der Sehenswürdigkeiten entsprechend lang. Als eines der Wahrzeichen gilt das dreigeschossige, neugotische Weimarer Rathaus. Weitere attraktive Bauwerke sind unter vielen anderen:
- Stadtschloss Weimar mit Schlossturm
- Stadtkirche St. Peter und Paul
- Goethes und Schillers Wohnhaus
- Musterhaus Am Horn
- Altenburg, einst Wohnhaus von Franz Liszt
Vor allem das kulturelle Erbe der Stadt ist von Bedeutung. Es gibt über 25 Museen. Die Weimarer Klassik, das Bauhaus und die Nationalversammlung von 1919 mit der Weimarer Republik sind das historische Erbe der Stadt. Das Bauhaus in Weimar und Dessau stehen auf der Liste des UNESCO-Welkulturerbe, genauso wie das klassische Weimar. Der Nachlass von Goethe ist von der UNESCO in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
Daten und Fakten zu Weimar
- OrtsnameWeimar
- BundeslandThüringen
- Fläche in km²84,48
- Einwohner63.477
- Höhe über N.N.208
- Postleitzahl99423
- Ortsvorwahl03643, 036453
- Internethttp://www.weimar.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtWeimar, Stadt
Die Wirtschaft in Weimar
Die Wirtschaft des Mittelzentrums ist geprägt durch den Dienstleistungssektor, in dem fast 90 Prozent arbeiten. Besonders die Gastronomie und der Handel bieten den Weimarern zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Dank vieler Baudenkmäler ist die Stadt attraktiv für den Tourismus, der damit eine gewichtige Rolle für die regionale Wirtschaft spielt. Das größte Industrieunternehmen ist die Bayer Weimar GmbH & Co. KG.
Als Universitätsstadt mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt - bietet der Standort vielen tausenden Studierenden eine Ausbildung.
Weimar und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist WE. Die Dichte an Kraftfahrzeugen beträgt 505 Kfz. Insgesamt sind in der Stadt südöstlich des Ettersbergs 32.054 Kraftfahrzeuge zugelassen. Weimar ist über die Autobahn A4 mit dem Fernstraßennetz verbunden. Die Bundesstraßen B7 und B85 ergänzen diese Fernverbindung und führen den Verkehr durch das Stadtgebiet.
Kfz-Daten und Fakten zu Weimar
- ZulassungsbezirkWeimar
- Anzahl Krafträder1.887
- Anzahl PKW (privat)25.300
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.610
- Anzahl LKW1.819
- Kfz-KennzeichenWE
- Anzahl Zugmaschinen244
- Anzahl Land und Forst176
- Anzahl Busse194
- Anzahl Anhänger2.679
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner505