Alles was dein Auto in Weingarten sucht

Kreisstadt Weingarten (Landkreis: Ravensburg) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Weingarten (Baden-Württemberg) - Landkreis Ravensburg

Weingarten ist eine von vier großen Kreisstädten im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen circa 23.881 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 12,17 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Weingarten sind rund 11.225 Pkws zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 540 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Weingarten anmeldet, erhält das Ortskürzel RV.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Weingarten und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Weingarten

 

Oberschwäbische Pilgerstadt: Weingarten in Baden-Württemberg

Hoch oben über den Dächern von Weingarten thront die Reichsabtei auf dem Martinsberg. Das Kloster der Welfen besaß im Mittelalter Ländereien vom Bodensee bis zum Allgäu. Seinen Reichtum zeigt die barocke Basilika noch heute in aller Pracht. Pilger durchqueren den Ort auf dem oberschwäbischen Jakobsweg, noch 2400 Kilometer sind es bis Santiago de Compostela. Am Blutfreitag wird die Heilig-Blut-Reliquie alljährlich von tausenden von Reitern in einer Parade durch die Stadt getragen. Nüchterner geht es an der technischen Hochschule zu: Hier büffeln angehende Fachkräfte für die Autoindustrie, etwa in den Studiengängen Elektromobilität oder Fahrzeugtechnik.

 

Daten und Fakten zu Weingarten

  • OrtsnameWeingarten
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
  • VerwaltungsitzTübingen
  • Fläche in km²12,17
  • Einwohner23.881
  • Höhe über N.N.485
  • Postleitzahl88250
  • Ortsvorwahl0751
  • Internethttp://www.weingarten-online.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRavensburg

 

Mittelstand und Maschinenbau: die Wirtschaft in Weingarten

Eine solide Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen ist die Wirtschaftsbasis von Weingarten. Maschinenbau, Logistik und Informationstechnik sind die wichtigsten Zweige. Beim Maschinenbauer Schuler werden Teile für Pressen hergestellt. Mit diesen Pressen fertigt die Autoindustrie Bauteile, etwa für die Karosserie. In Weingarten produziert das Unternehmen Zahnräder und Antriebselemente für seine Pressen. Beim Werkzeugbauer GCT werden diamantbeschichtete Werkzeuge entwickelt, etwa Bohrer und Fräsen. Sie kommen in allen Teilen der verarbeitenden Industrie zum Einsatz, etwa bei der Bearbeitung von Keramik.

 

Bundesstraßen Richtung Bodensee: Auto und Verkehr in Weingarten

Zwei Bundesstraßen bilden die wichtigste Verbindung von Weingarten an den überregionalen Verkehr. Die B 30 berührt das Stadtgebiet an der westlichen Grenze, ebenso die B 32. So gelangen Autofahrer von Ulm an den Bodensee, nach Ravensburg und Friedrichshafen oder ins Allgäu. Die nächste Autobahn ist die A 96 Lindau - München, der Autofahrer erreicht sie südlich der Stadt über die B 32. Die Bahn verkehrt zwischen Friedrichshafen und Ulm.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Weingarten

  • ZulassungsbezirkRavensburg
  • Anzahl Krafträder1.090
  • Anzahl PKW (privat)11.225
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.661
  • Anzahl LKW948
  •   
  • Kfz-KennzeichenRV
  • Anzahl Zugmaschinen145
  • Anzahl Land und Forst74
  • Anzahl Busse69
  • Anzahl Anhänger1.309
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner634
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.