Kreisstadt Weinheim (Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis) im Überblick
Weinheim ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben rund 43.892 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 58,11 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Weinheim sind etwa 23.237 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 621 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Weinheim zulässt, erhält die Abkürzung HD erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Weinheim sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Weinheim
Zwei-Burgen-Stadt an der Bergstraße: Weinheim
Westlich des Odenwaldes liegt Weinheim an der Bergstraße. Zwei Burgen überragen die Stadt und geben ihr ihren Beinamen. Der Turm der Burg Windeck bietet ein beeindruckendes Panorama über die grün bewaldeten Hügel, dazwischen zieht sich die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert die Hänge hinauf. Fast mediterran erscheinen die pittoresken Gassen dank warmer Sonnenstrahlen und beeindruckender Architektur. Im milden Klima der Bergstraße gedeihen prachtvolle Bäume aus aller Welt. Im Exotenwald wachsen Mammutbäume, spanische Tannen und Ginkgobäume.
Daten und Fakten zu Weinheim
- OrtsnameWeinheim
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²58,11
- Einwohner43.892
- Höhe über N.N.135
- Postleitzahl69469
- Ortsvorwahl06201
- Internethttp://www.weinheim.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisRhein-Neckar-Kreis
Zulieferer der Region: die Wirtschaft in Weinheim
Als Teil der Metropolregion Rhein-Neckar bietet Weinheim beste Bedingungen für Unternehmen. Mit der Firmenzentrale der Freudenberg-Gruppe hat sich ein Weltunternehmen niedergelassen. In der Firmensparte Sealing Technologies werden Dichtungen für die Automobilindustrie hergestellt. Mit über sechstausend Arbeitnehmern in Baden-Württemberg gehört die Gruppe zu den größten Arbeitgebern des Landes. Intensiv befasst sich das Unternehmen mit der Entwicklung von umweltfreundlichen Produktionsverfahren und Produkten. Die hergestellten Dichtungen für Automatikgetriebe sollen reibungsarm und energiesparend funktionieren.
Im Logistikbereich ist das Frachtunternehmen trans-o-flex europaweit tätig. Es ist in Weinheim ebenfalls mit seinem Hauptsitz vertreten.
Dicht vernetzt mit den Metropolen: Auto und Verkehr in Weinheim
Die Nähe zu den Rhein-Neckar-Metropolen bietet Weinheim ein dichtes Netz von Transportwegen. Die A 5 von Karlsruhe bis Frankfurt/Main ist ebenso wie die A 659 Richtung Mannheim auf kurzen Wegen erreicht. Die Bundesstraßen 3 und 38 streifen das Stadtgebiet. Auf der B 38 führt die Strecke durch den Saukopftunnel, der zu den längsten Deutschlands gehört. Seit 1999 verlagert der Tunnel einen Großteil des Stadtverkehrs Richtung Birkenau unter die Erde und sorgt für spürbare Entlastung auf den Straßen Weinheims.
Kfz-Daten und Fakten zu Weinheim
- ZulassungsbezirkRhein-Neckar-Kreis
- Anzahl Krafträder2.267
- Anzahl PKW (privat)23.237
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.031
- Anzahl LKW1.720
- Kfz-KennzeichenHD
- Anzahl Zugmaschinen578
- Anzahl Land und Forst291
- Anzahl Busse109
- Anzahl Anhänger2.268
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner728