Alles was dein Auto in Werne sucht

Die Stadt Werne (Kreis: Unna) im Überblick

Bundesland Wappen Werne (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Unna

Werne ist eine von acht Städten im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ca. 29.682 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 76,14 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Werne sind ungefähr 16.814 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 604 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Werne anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: LH, LÜN und UN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Werne sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Werne

 

Mittelalterliches Fachwerk an der Römerroute: Werne in Nordrhein-Westfalen

Im Süden des Münsterlandes liegt die Stadt Werne inmitten fruchtbaren Ackerlandes. Um die Christophoruskirche scharen sich mittelalterliche Fachwerkhäuser. Im Wärmehäuschen am Kirchplatz versammelten sich seinerzeit die Männer des Dorfes, um sich vor dem Kirchgang in geselliger Runde aufzuwärmen. Auf den Spuren der römischen Heere sind Radfahrer entlang der Lippe unterwegs. Über 315 km führt die Strecke den Fluss hinab und durchquert Werne auf dem Weg nach Detmold. Werne als Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr verbindet ländlichen Charme mit den Annehmlichkeiten einer städtischen Infrastruktur.

 

Daten und Fakten zu Werne

  • OrtsnameWerne
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²76,14
  • Einwohner29.682
  • Höhe über N.N.60
  • Postleitzahl59368
  • Ortsvorwahl02389
  • Internethttp://www.werne.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisUnna

 

Logistik, Energie und Elektronik: die Wirtschaft in Werne

Von der günstigen Lage in Metropolnähe profitiert die Logistikbranche, der Versandriese Amazon betreibt ein Logistikzentrum. RWE besitzt ein Kraftwerk, in dem Erdgas zur Stromgewinnung eingesetzt wird. Im Papierwerk Klingele werden Verpackungen aus Wellpappe hergestellt. Mit AB Elektronik hat sich ein mittelständischer Automobilzulieferer in Werne niedergelassen. Drehzahlsensoren, Dimmer und Temperatursensoren sind Teil der Produktpalette. Das Unternehmen gehört zur britischen TT electronics Gruppe und betreibt in Werne seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

 

Kurze Wege in alle Richtungen: Auto und Verkehr in Werne

Werne liegt an der A 1, die von Puttgarden nach Saarbrücken in Nord-Süd-Richtung das Land durchquert. Über das nahegelegene Kamener Kreuz ist die A 2 zu erreichen, die von Oberhausen nach Berlin im Nordosten führt. Über die Bundesstraße 54 besteht Verbindung nach Gronau und in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Die B 233 führt nach Iserlohn.

Die Bahn verläuft entlang der Strecke Münster - Dortmund. Buslinien bringen Reisende zum Bahnhof Hamm und sichern so den Anschluß an den Fernreiseverkehr.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Werne

  • ZulassungsbezirkUnna
  • Anzahl Krafträder1.515
  • Anzahl PKW (privat)16.814
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.105
  • Anzahl LKW936
  •   
  • Kfz-KennzeichenUN, LH, LÜN
  • Anzahl Zugmaschinen485
  • Anzahl Land und Forst321
  • Anzahl Busse137
  • Anzahl Anhänger2.374
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner707
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.