Stadt Wernigerode (Landkreis: Harz) – Daten & Fakten
Wernigerode ist eine von 13 Städten im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. In dem Ort wohnen ca. 33.319 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche beträgt 170,18 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Wernigerode sind rund 15.875 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 532 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Sachsen-Anhalt. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Wernigerode zulässt, hat 4 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: HBS, HZ, QLB und WR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Wernigerode sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Wernigerode
Die bunte Stadt am Harz: Wernigerode in Sachsen-Anhalt
Wenige Kilometer vom Harzer Brocken entfernt liegt Wernigerode, die selbsternannte bunte Stadt. Mit der Harzer Schmalspurbahn fahren Besucher von Wernigerode auf den höchsten Berg der Region hinauf. Das Fachwerk der Altstadt lockt Besucher ebenso an wie urige Cafés in den Gässchen. Das neugotische Schloss überragt die Stadt weithin sichtbar. Direkt unterhalb tummeln sich die Wildtiere des Harzes im Wildpark Christianental. Auerhähne, Luchs und Mufflon können hier aus nächster Nähe beobachtet werden. Im Luftfahrtmuseum werden restaurierte Flugzeuge und Helikopter ausgestellt, auch einige Oldtimer und ein Flugsimulator gehören zum Angebot.
Daten und Fakten zu Wernigerode
- OrtsnameWernigerode
- BundeslandSachsen-Anhalt
- Fläche in km²170,18
- Einwohner33.319
- Höhe über N.N.240
- Postleitzahl38855
- Ortsvorwahl03943, 039455
- Internethttp://www.wernigerode.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisHarz
Tourismus und Autozulieferer: die Wirtschaft in Wernigerode
Die Besucher der Harzregion und der Altstadt sind tragende Säule der städtischen Wirtschaft. Neben dem Tourismus sind Unternehmen der Lebensmittel- und Pharmabranche vertreten, dazu eine Reihe von Autozulieferern. Bei PSFU werden Fahrwerkteile für Motorräder hergestellt. NEMAK gießt Zylinderköpfe aus Aluminium für Kfz-Motoren. Sie werden bei Audi, BMW oder VW verbaut. Bei VEM Motors laufen Elektromotoren vom Band, die für Förder- und Transporttechnik benötigt werden.
Oranier-Route und Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Wernigerrode
Wernigerode ist über die B 6 an die nächstgelegene Autobahn angebunden. Die A 395 führt nach Braunschweig. Über die B 244 sind die B 4 und die B 27 zu erreichen. Die Bahn verbindet mit Halle und Hannover. Der HarzElbeExpress fährt dichtgetaktet nach Magdeburg und Halberstadt.
Wernigerode ist Teil der Oranier-Route. Die Ferienstraße verbindet von den Niederlanden durch Deutschland Orte, die der Herrscherfamilie von Oranien-Nassau verbunden sind. Im Schloss Wernigerode verbrachte Juliana von Stolberg zu Beginn des 16. Jahrhunderts ihre Kindheit. Insgesamt 17 Kinder machten sie zur Stammmutter zahlreicher europäischer Königshäuser, auch dem der Niederlande.
Kfz-Daten und Fakten zu Wernigerode
- ZulassungsbezirkHarz
- Anzahl Krafträder1.096
- Anzahl PKW (privat)15.875
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.859
- Anzahl LKW1.328
- Kfz-KennzeichenHZ, HBS, QLB, WR
- Anzahl Zugmaschinen219
- Anzahl Land und Forst159
- Anzahl Busse259
- Anzahl Anhänger2.472
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner619