Stadt Wesseling (Kreis: Rhein-Erft-Kreis) – Service-Leistungen & mehr
Wesseling ist eine von zehn Städten im Kreis Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben circa 35.547 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 23,37 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Wesseling sind ungefähr 17.659 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 542 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Wesseling zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen BM zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Wesseling sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Wesseling
Chemiestandort mit Charme im Süden von Köln
Südlich der Stadtgrenzen von Köln liegt Wesseling auf der linken Rheinseite. Die Godorfer Burg ist ein Beispiel für den romantischen Baustil des 19. Jahrhunderts, der im Ortsbild mehrfach anzutreffen ist. Freizeitsportler toben sich bei einem Besuch in Deutschlands größter Indoor-Kletterhalle aus. Bis zu 16,5 Meter hoch sind die Wände der Bronx-Rock-Kletterhalle. Wer es ruhiger mag, findet Entspannung im Naturschutzgebiet Entenfang direkt außerhalb von Wesseling. Auf dem Rhein schippern die Fahrgastschiffe Touristen zu den Attraktionen des Mittelrheins, sie legen in Wesseling an.
Daten und Fakten zu Wesseling
- OrtsnameWesseling
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²23,37
- Einwohner35.547
- Höhe über N.N.50
- Postleitzahl50389
- Ortsvorwahl02236, 02232
- Internethttp://www.wesseling.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRhein-Erft-Kreis
Chemie und Erdöl: die Wirtschaft in Wesseling
Wesseling ist ein bedeutender Standort für die Chemie- und Erdölindustrie. Evonik Industries produzieren organische und anorganische Chemikalien, etwa für die Beschichtung von Solarzellen. Der Mineralölkonzern Shell betreibt die Rheinland Raffinerie. Kraftstoffe, Heizöl oder Bitumen für Straßenasphalt werden hier hergestellt. 2,8 Milliarden Liter Kraftstoff werden pro Jahr produziert, jeder neunte Liter in deutschen Pkws stammt aus der Rheinland Raffinerie. Durch eine Pipeline ist der Standort mit Rotterdam und Wilhelmshaven verbunden, so gelangt das benötigte Rohöl nach Wesseling.
Dichtes Netz für einen starken Wirtschaftsstandort: Auto und Verkehr in Wesseling
Nahe den Großstädten Köln und Bonn verfügt Wesseling über ein dichtes Straßennetz, von dem der Industriestandort profitiert. Die A 555 von Köln nach Bonn verfügt über direkten Anschluss, ebenso die A 553 auf ihrem Weg von Brühl nach Bliesheim. Letztere dient als Zubringer zur A 61 und A 1.
Der Schienenverkehr nutzt die Rheinuferbahn Köln - Bonn. Vier Haltestellen in Wesseling sorgen für beste Anbindung. Die Personenfähre Marienfels transportiert Menschen und Fahrräder auf die andere Rheinseite nach Niederkassel.
Kfz-Daten und Fakten zu Wesseling
- ZulassungsbezirkErftkreis
- Anzahl Krafträder1.695
- Anzahl PKW (privat)17.659
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.616
- Anzahl LKW1.491
- Kfz-KennzeichenBM
- Anzahl Zugmaschinen203
- Anzahl Land und Forst126
- Anzahl Busse135
- Anzahl Anhänger1.794
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner641