Alles was dein Auto in Wetter sucht

Stadt Wetter (Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Wetter (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis

Wetter ist eine von neun Städten im Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ca. 27.443 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 31,48 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Wetter sind ungefähr 15.227 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 600 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Wetter zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: EN sowie WIT.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Wetter sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Wetter

 

Heimatstadt des wirtschaftlichen Erfolgs: Wetter (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen

Im Südosten des Ruhrgebiets liegt die selbsternannte „Harkortstadt“ Wetter an der Ruhr. Der Unternehmer Friedrich Harkort begründete mit seinem Maschinenbauunternehmen nicht nur den eigenen wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch den des ganzen Ruhrgebietes. Er ermöglichte den Abbau von Kohle in der Region und sorgte mit seinem politischen Einsatz für zahlreiche Verbesserungen im Leben der einfachen Arbeiter. Seine Heimatstadt ehrt ihn bis heute in der Namensgebung wichtiger Orte. Vom Harkortturm bietet sich ein unverstellter Blick über den Harkort-Stausee und die umliegenden Wälder bis zu den Hügeln des Sauerlandes. Im historischen Stadtteil Freiheit steht das Geburtshaus des Firmenpatriarchen, heute beherbergt es das Stadtarchiv. Am Ufer des Stausees erzählt die Burgruine von mittelalterlichen Zeiten.

 

Daten und Fakten zu Wetter

  • OrtsnameWetter
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²31,48
  • Einwohner27.443
  • Höhe über N.N.110
  • Postleitzahl58300
  • Ortsvorwahl02335
  • Internethttp://www.stadt-wetter.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisEnnepe-Ruhr-Kreis

 

Sicherheit und Metallverarbeitung: die Wirtschaft in Wetter (Ruhr)

Wetter liegt unweit der Großstädte Dortmund, Bochum oder Wuppertal. Die verkehrsgünstige Lage nutzen Logistikunternehmen und Industriebetriebe. Sicherheitstechnik wird bei ABUS großgeschrieben. Schlösser, Alarmanlagen und Überwachungssysteme werden hier hergestellt. Die Firma Demag baut Kräne und Antriebstechnik für die Autoindustrie. Ihre Kettenzüge und Kräne wuchten schwere Teile über Produktionsstraßen der Autobauer und Zulieferer. In der Bleistahl GmbH werden Ventilringe für die Autoindustrie gefertigt. Das firmeneigene Museum zeigt Fahrzeugmodelle aus 60 Jahren Auto- und Unternehmensgeschichte.

 

Beste Anbindungen im Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Wetter (Ruhr)

Die wichtigste Anbindung ans überregionale Verkehrsnetz ist die A 1. Sie durchquert die Bundesrepublik von der Ostsee herab nach Südwesten bis Saarbrücken. Die Bundesstraße 226 führt nach Hagen und Gelsenkirchen, die B 234 ins benachbarte Sprockhövel und zur Autobahn 43. Die S-Bahnlinien 5 und 8 bringen Pendler nach Dortmund, Hagen, Wuppertal oder Düsseldorf. Regionalzüge in die umliegenden Städte und ein Bussystem für das Stadtgebiet ergänzen das Angebot. Freizeitsportler durchqueren Wetter auf dem Ruhrtalradweg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wetter

  • ZulassungsbezirkEnnepe-Ruhr-Kreis
  • Anzahl Krafträder711
  • Anzahl PKW (privat)15.227
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.233
  • Anzahl LKW801
  •   
  • Kfz-KennzeichenEN, WIT
  • Anzahl Zugmaschinen274
  • Anzahl Land und Forst149
  • Anzahl Busse141
  • Anzahl Anhänger1.690
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner706
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.